Noch keine Pläne im Sommer? Wie wäre es mit einem Besuch im Verkehrshaus der Schweiz? Wir erklären, welche Highlights «zum Anfassen» besonders Spass machen.
Verkehrshaus der Schweiz
Entdecke die Flugsimulationen im Verkehrshaus der Schweiz. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Verkehrshaus der Schweiz bietet «Hands on»-Erfahrungen für alle Altersgruppen.
  • Dabei kannst du die interaktiven Ausstellungen erkunden und Teil des Geschehens werden.
  • So können Kinder spielerisch die Welt des Verkehrs erkunden.
Ad

Hast du Lust auf ein Abenteuer, das dich mitten in die Welt der Mobilität katapultiert? Dann ist das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern genau der richtige Ort für dich! Denn hier wartet nicht nur eine Ausstellung zum Anschauen, sondern eine interaktive Erlebniswelt, in der du selbst Hand anlegen kannst.

Egal, ob du ein Technikfan bist, spielerisch lernen möchtest oder einfach einen spannenden Tag mit der Familie verbringen willst – das Verkehrshaus hat für jeden etwas zu bieten.

verkehrshaus schweiz
Mit dem Zeppelin-Flugsimulator kannst du vom Boden aus die Lüfte erkunden. - zVg

Von historischen Dampflokomotiven über interaktive Flugsimulatoren bis hin zu futuristischen Technologieausstellungen: Wir stellen dir die einzigartigen Mobilitäts-Highlights im Verkehrshaus der Schweiz näher vor.

Warst du schon einmal im Verkehrshaus?

Schwebe im Flugsimulator durch die Lüfte

Im originalgetreuen Helikopter-Simulator der Rega schwebst du in einem Eurocopter über den Vierwaldstättersee bis zur Alpenkette. Wer es waghalsiger mag, kann im Tiger-Flugsimulator Loopings und Rollen fliegen. Bei dieser Attraktion beträgt die Mindestgrösse für Besuchende allerdings 1,30 Meter.

verkehrshaus schweiz
Der Tiger-Flugsimulator im Verkehrshaus der Schweiz. - zVg

Wem das noch nicht reicht, der kann sogar selbst zum Flieger werden: Mit den Armen lässt sich ein Flugzeug virtuell durch die Lüfte steuern. Um die Maschine sicher auf der Landebahn eines Flughafens zu platzieren, helfen die Instrumente im Cockpit.

Flughafen Security: Entdeckst du verbotene Gegenstände?

Und wenn das Fliegen nichts für dich ist, bleibst du einfach am Boden und tauchst in den Alltag des Flughafenpersonals ein. Denn im Verkehrshaus hast du die Möglichkeit, dein Auge zu testen und verbotene Gegenstände zu finden. Dazu stellst du die Koffer auf das Gepäckband, suchst die verbotenen Gegenstände und markierst sie auf den Monitoren.

verkehrshaus schweiz
Hier kannst du verbotene Gegenstände in Koffern finden. - zVg

Doch Achtung: Dafür hast du jeweils nur eine Minute Zeit. In dieser Zeit musst du insgesamt neun verbotene Gegenstände in drei Koffern finden. Und wenn du denkst, dieses Highlight ist nur etwas für Kinder, dann hast du falsch gedacht. Denn auch für Erwachsene stellt diese Aufgabe eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar.

Rudere über den Vierwaldstättersee

Wenn du Lust auf eine sportliche Herausforderung hast, ist der Ruderwettbewerb genau das Richtige für dich. Hier kannst du deine Technik und Ausdauer auf die Probe stellen, indem du versuchst, so schnell wie möglich 250 Meter über den Vierwaldstättersee zu rudern.

verkehrshaus schweiz
Die körperliche Ausdauer mit seinen Freunden beim Ruderwettbewerb testen. - zVg

Fahre mit dem Virtual-Reality-Velo

Zu guter Letzt kannst du auch deine Verkehrstauglichkeit im Rahmen eines Mobilitäts-Exponats auf die Probe stellen. Denn: Das Verkehrshaus hat in Zusammenarbeit mit der Suva eine Virtual-Reality-Velo-Attraktion entwickelt.

Dabei kannst du in einer sicheren VR-Umgebung dein Können im Strassenverkehr testen und eruieren, wo die grössten Gefahren für Velofahrerinnen und Velofahrer lauern.

verkehrshaus schweiz
Virtual-Reality im Einsatz für die Prävention. - zVg

Dazu zählen etwa das Velofahren im Kreisel, das Linksabbiegen oder das Überholen. Dabei erlebst du auch den «Velosack» – ein Wartebereich, in welchem sich Velofahrerinnen und Velofahrer bei Rotlicht vor den Autofahrern aufstellen können.

Im Verkehrshaus der Schweiz erlebst du einzigartige Attraktionen zum Anfassen. Ein Ausflug sorgt für ordentlich Spass, Unterhaltung und lehrreiche Momente – bei grossen und kleinen Besuchenden.

Jetzt Besuch planen
Ad
Ad