FDP Luzern: Menschenhandel konsequent bekämpfen

FDP.Die Liberalen Luzern
FDP.Die Liberalen Luzern

Luzern,

Die FDP.Die Liberalen Luzern fordert von der Regierung des Kantons Auskunft zur gezielten Bekämpfung von Menschenhandel und Clan-Kriminalität.

Luzern Stadt Vierwaldstättersee Panoramaansicht
Ein Blick auf die Stadt Luzern. (Symbolbild) - Pixabay

Menschenhandel und organisierte Kriminalität stellen wachsende Herausforderungen dar, die gezielte und koordinierte Massnahmen erfordern.

Das Berner Modell der interdisziplinären Verbundkontrollen hat sich als wirksames Instrument erwiesen, um illegale Machenschaften aufzudecken und effektiv zu bekämpfen.

FDP-Kantonsrätin Sarah Arnold, Adligenswil, fordert deshalb die Luzerner Regierung auf, dieses bewährte Modell zu prüfen.

Bund: Berner Modell ist vorbildlich für andere Kantone

Seit einigen Jahren führt die Arbeitsmarktkontrolle Bern (AMKBE) interdisziplinäre Verbundkontrollen mit der Fremdenpolizei, der Kantonspolizei, Gewerkschaften sowie dem Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit durch.

Der Bund bewertet dieses Modell als vorbildlich für andere Kantone.

Besonders in Branchen wie Bau, Gastgewerbe und in neu aufkommenden Risikobereichen wie Barbershops, Nagelstudios oder der privaten Betreuung von Care-Migrantinnen wurden durch diese Zusammenarbeit bereits bedeutende Ermittlungserfolge erzielt.

Koordinierte Zusammenarbeit ist entscheidend

Durch den systematischen Austausch von Informationen und die enge Kooperation verschiedener Behörden können Unregelmässigkeiten frühzeitig erkannt und gezielt bekämpft werden.

«Die Erkenntnisse aus dem Kanton Bern zeigen, dass die koordinierte Zusammenarbeit entscheidend dazu beiträgt, Verdachtsfälle effizient zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen», erklärt FDP-Kantonsrätin Sarah Arnold.

Arnold: Fokus rechtlicher Rahmen von Zusammenarbeit zwischen den Behörden

Sie verlangt von der Luzerner Regierung Auskunft darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen kantonalen Behörden aktuell gestaltet ist und ob sie bereit ist, das bewährte Modell aus Bern auch in Luzern umzusetzen.

Besonders interessiert sie sich für den rechtlichen Rahmen einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Steueramt, Migrationsamt, Arbeitsamt, Handelsregister und Grundbuch.

Zudem stellt sich die Frage, ob mit der Erhöhung des Polizeibestands und der Umstrukturierung im Rahmen der Organisationseinheit 2030 (OE2030) solche Kontrollen in Luzern künftig möglich wären.

Interdisziplinäre Verbundkontrollen haben Wirksamkeit bewiesen

«Menschenhandel und organisierte Kriminalität stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesellschaft dar. Ein effizienter Kampf gegen diese Verbrechen setzt eine enge Zusammenarbeit der Behörden voraus. Die Erfahrungen aus Bern zeigen, dass interdisziplinäre Verbundkontrollen ein wirksames Mittel sind, um kriminelle Machenschaften aufzudecken», betont Sarah Arnold.

Die FDP.Die Liberalen Luzern setzt sich für eine konsequente Bekämpfung von Menschenhandel und Clan-Kriminalität ein und unterstützen Massnahmen, die für mehr Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit sorgen.

Kommentare

User #5531 (nicht angemeldet)

FDP Luzern: Menschenhandel konsequent bekämpfen. Und die rot-grünen untestützen die moch.

User #5531 (nicht angemeldet)

Nach hundert Jahren Postgelb soll es nun Postgrün sein. Der gelbe mutiere zum grünen Riesen, wie er höchstselbst mitteilte. Man habe sich in Sachen Nachhaltigkeit grosse Ziele gesteckt und möchte dies nun auch auf den ersten Blick sichtbar machen. Und weil Grün im Trend sei, habe die Post entschieden, das neue Postgrün auch gleich schützen zu lassen. Laufend würden die Arbeitskleider der Mitarbeitenden und alle Fahrzeuge Grün. Auch die gelben Briefkästen sollen neu grün gestrichen werden. Ältere Fahrzeuge, die innerhalb der nächsten zwei Jahre ohnehin ausgemustert werden, behielten jedoch ihr gelbes Farbkleid, bis sie ausser Dienst gesetzt werden.

Weiterlesen

Magic Pass
19 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?
Katzen
108 Interaktionen
«Sensibel»

MEHR FDP

Severin Brüngger
9 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS STADT LUZERN

e-scooter
7 Interaktionen
Mit 2,5 Promille
Kran hebt ein Brückenbauteil
3 Interaktionen
Luzern