Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Regionews
Regionews

Bülach,

Drei Mitglieder sind neu in den Gemeinderat nachgerückt. Zusätzlich gibt's Neuigkeiten aus dem Stadtrat: Für die ARA Furt hat er für Optimierungsmassnahmen einen Kredit von 95 000 Franken bewillig.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Gesamterneuerungswahlen/Ersatzwahl Gemeinderat

Drei bei den letzten Gesamterneuerungswahlen gewählte Kandidaten haben ihr Amt nicht angetreten. Andrea Spycher (SVP) und Daniel Ammann (FDP) haben auf Grund ihrer Wahl in den Stadtrat verzichtet. Für sie sind Laura Hartmann (SVP) und Markus Surber (FDP) nachgerückt. Auf Benjamin Blatter (SVP), der infolge Wegzugs die Wahl nicht angenommen hat, ist Hans Schmid (SVP) gefolgt.

Als Mitglied des Gemeinderats für den per 30. Juni 2018 zurücktretenden David Galeuchet (Grüne) hat der Stadtrat per 1. Juli 2018 Damaris Hohler (Grüne) gewählt.

Der Stadtrat dankt Daniel Ammann, Benjamin Blatter, David Galeuchet und Andrea Spycher herzlich für ihre Mitarbeit im Gemeinderat.

Abwasserreinigungsanlage ARA Furt, Werterhalt 2018: Optimierung Frischschlammbehandlung

Gemäss der Strategie 2030 für die ARA Furt sind für den Werterhalt der Anlagen und zur Qualitätssicherung bei der Einleitung in die Glatt in den nächsten Jahren verschiedene Massnahmen notwendig. Im Jahr 2018 umfasst dies hauptsächlich die Frischschlammbehandlung. Der Stadtrat hat für Optimierungsmassnahmen einen Kredit von 95 000 Franken bewilligt und die Arbeiten an verschiedene Firmen vergeben.

Mitteilung der Stadt Bülach (apm)

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
858 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Cancun
46 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR AUS UNTERLAND

kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli