Eröffnung einer zusätzlichen Schulklasse und Diverses

Der Gemeinderat informiert über die Entscheidungen und Ergebnisse der vergangenen Gemeinderatssitzung.

Weisse Parkfelder am Strassenrand. (Symbolbild)
Weisse Parkfelder am Strassenrand. (Symbolbild) - Nau.ch

Parkplatzsituation bei der Primarschulanlage

Im Zusammenhang mit der Sanierung des Primarschulhauses II fällt ein Teil der bestehenden Parkplätze weg. Verschiedene Alternativen wurden geprüft. Durchgesetzt hat sich nun eine Lösung entlang des Rasenplatzes an der Schulhausstrasse. Dafür muss ein Teil der Böschung abgetragen werden. So können 8 neue Parkplätze geschaffen werden.

Eröffnung einer zusätzlichen Schulklasse

Auf Antrag der Primarschulkommission stellt der Gemeinderat beim Regionalen Schulinspektorat das Gesuch um Eröffnung einer zusätzlichen Schulklasse auf das Schuljahr 2019/2020.

Tagesschule; Reglement

Seit August 2010 steht in Orpund ein Tagesschulangebot zur Verfügung. Auf den Erlass eines Reglements wurde seinerzeit verzichtet. Diese Lücke wurde nun geschlossen. Das Reglement wird demnächst im Nidauer Anzeiger publiziert und untersteht dem fakultativen Referendum. Die Verordnung ist in der Kompetenz des Gemeinderats. Am Betrieb der Tagesschule ändert das Reglement nichts.

Regionale Verkehrskonferenz; Angebotskonzept 2022 – 2025

Die Regionale Verkehrskonferenz fordert die Gemeinden im Seeland auf, Verbesserungsvorschläge im ÖV-Angebot anzumelden. Der Gemeinderat macht von dieser Möglichkeit Gebrauch und bittet die RVK unter anderem die beiden fehlenden Spätkurse von Montag bis Donnerstag auf der Linie 72 Biel – Meinisberg einzuführen.

Gebührenreglement/Gebührentarif; Totalrevision

Das Gebührenreglement und der Gebührentarif aus dem Jahr 2003 wurden einer Totalrevision unterzogen. Die beiden Erlasse werden im Nidauer Anzeiger publiziert. Das Reglement unterliegt dem fakultativen Referendum, die Verordnung liegt in der Kompetenz des Gemeinderats.

Finanzverwaltung; Personelles

Der Gemeinderat hat als Nachfolgerin von Frau Gabriela Hauri Frau Maja Hedes gewählt. Frau Hedes arbeitet aktuell bei der Gemeinde Bätterkinden als Finanzverwalterin. Sie wird die Stelle in Orpund am 1. Juni 2019 antreten. Die Finanzverwaltung wird in der Zwischenzeit im Mandatsverhältnis durch die Firma ROD geführt. Mit Frau Frau Grazia Stebler ist ein weiteres neues Gesicht in der Finanzverwaltung tätig. Sie arbeitet als Verwaltungsangestellte zu 40%.

Kommentare

Weiterlesen

a
87 Interaktionen
Dank KI
Ueli Schmezer Kolumne
103 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN GEMEINDENEWS

Floorball Köniz Bern
Unihockey
Volketswil

MEHR AUS REGION PIETERLEN

Wasser
Gemeinde