Eidgenössische Abstimmung vom 25. November 2018

Wünnemil-Flamat stimmt am 25. November 2018 über eidgenössische Vorlagen ab.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Am 25. November 2018 stimmen wir über folgende eidgenössische Vorlagen ab

• Volksinitiative "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)"

• Volksinitiative "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)"

• Änderung des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversi- cherungsrechts (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versi- cherten)

Briefliche Stimmabgabe auf dem Korrespondenzweg:

• Sofort nach Erhalt des Stimmmaterials können Sie vorzeitig abstimmen. Da Couvert mit dem unterschriebenen Stimmrechtsausweis muss frühzeitig de Post übergeben werden, am besten A-Post frankiert, damit dieser sicher am Freitag vor dem Abstimmungswochenende bei der Gemeindeverwaltung eintrifft.

• Sie können das Couvert mit dem unterschriebenen Stimmrechtsausweis auch in die speziellen Briefkästen beim Gemeindehaus Wünnewil oder beim Eingang zum Begegnungszentrum der reformierten Kirchgemeinde i Flamatt, bis am Abstimmungssonntag um 10.00 Uhr, einwerfen.

Stimmrechtsausweis nicht, ansonsten ist Ihre Stimme ungültig. Das Stimm- couvert und der Stimmrechtsausweis sind in das dafür vorgesehene Fenster couvert zu legen. Der Stimmrechtsausweis ist so in das Couvert einzulegen, dass die Adresse des Wahlbüros und Ihre Unterschrift im Fenster erscheint.

Öffnungszeiten der Wahlbüros: Sonntag, 11.00- 12.00 Uhr Wünnewil: Nebengebäude Gemeindehaus / Flamatt: Primarschulhaus Au

Kommentare

Weiterlesen

a
505 Interaktionen
Zittern
319 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS FRIBOURG

kantonspolizei freiburg
1 Interaktionen
Freiburg
Mens
29 Interaktionen
«Gute Idee»
Freiburg
Stadt