Bevölkerung wird über neues Schulhaus informiert
Nachdem die Planungskredite für die Schulraumerweiterung und den Neubau des geplanten Primarschulhauses Kleine Kreuzzelg an der Gemeindeversammlung zurückgewiesen wurden, hat der Gemeinderat die Vorlage umfassend überarbeitet.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Er wird die überarbeiteten Kreditanträge an der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2018 zur Abstimmung vorlegen. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung am 14. Mai 2018 zu einer Infoveranstaltung ein, an der über den Stand der Projektierungsarbeiten informiert wird.
An der letzten Gemeindeversammlung vom 17. November 2017 beantragte der Gemeinderat Mellingen drei Planungskredite in der Höhe von insgesamt 1.5 Mio. Franken. Die geschätzten Gesamtkosten von insgesamt 24 Mio. Franken für die Dachsanierung des Oberstufengebäudes, die Anpassungen der bestehenden Gebäude, die Erneuerung der Wärmeerzeugung und den Neubau eines Primarschulhauses mit 18 Abteilungen wurden von den Stimmberechtigten als zu hoch kritisiert. Deshalb wurden die Projektierungskredite zurückgewiesen, mit dem Auftrag die Raumbedürfnisse und die Kosten nochmals zu überprüfen. Neben den Kosten wurde zudem bemängelt, dass zum Zeitpunkt der Abstimmung das aus dem Studienauftrag gewählte Projekt für das neue Primarschulhaus noch nicht gezeigt werden konnte.
Der Gemeinderat, die Arbeitsgruppe und die Fachplaner haben darauf das Projekt in weiteren Sitzungen detailliert überprüft. Die Schulleitung hat die Entwicklung der Schülerzahlen nochmals einer vertieften Analyse unterzogen, und ist zum Schluss gekommen, dass kein Weg an der geplanten Schulraumerweiterung vorbeiführt. Es braucht 18 neue Abteilungen.
Analyse der Kosten
Inzwischen hat die Arbeitsgruppe Schulraumerweiterung die Ausgestaltung der notwendigen Sanierungsmassnahmen für die bestehende Schulanlage Kleine Kreuzzelg und die Projektierung des geplanten Primarschulhauses im Detail analysiert. Dabei ging es nicht zuletzt um eine vertiefte Analyse der Kostenschätzungen. Der Gemeinderat wird die erarbeiteten Resultate an einer öffentlichen Informationsveranstaltung der Bevölkerung darlegen. Gemeinderat, Vertreter der Schule und Schulbehörden sowie der Architekt werden der Bevölkerung Red und Antwort stehen.
-Mitteilung der Gemeinde Mellingen (lis)