Stadt Zürich

Boxen-Stopp auf Tramlinie gibt zu reden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Boxen-Stopp der besonderen Art auf einer Stadtzürcher Tramlinie: Eine grosse, gelbe Markierung «Boxen Stopp» signalisiert Chauffeuren kurz zu halten.

Blau-weisse Trams in Zürich - Keystone
Blau-weisse Trams in Zürich - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Chauffeure können ihren Stopp in der Umgebung des Escher-Wyss-Platzes bei der VBZ-Leitstelle per Funk anmelden. Daraufhin kommt eine Ablösung zur Markierung «Boxen Stopp». Dieser Ersatz-Chauffeur fährt dann zur Wendeschlaufe Hardturm und wieder zurück. Während dieser kurzen Zeit kann der Haupt-Chauffeur Pause machen.

Eine VBZ-Sprecherin bestätigte gegenüber Keystone-SDA einen Bericht der Quartierzeitung «Zürich West» vom Donnerstag. Demnach handelt es sich beim Boxen-Stopp um eine temporäre Massnahme: Weil es auf der Linie des Trams 8 oftmals zu Verspätungen kommt, müssen die Fahrer die verlorene Zeit aufholen, indem sie eine vorgesehene Schlaufe nicht fahren. Dadurch bleibt ihnen aber keine Zeit für Pausen. Mit dem Boxen-Stopp wird deshalb in einem anderen Teil der Strecke eine Pausenmöglichkeit eingerichtet.

Die Sprecherin betonte, dass diese Möglichkeit nicht nur für Pinkelpausen genutzt werden könne, sondern auch, um sich kurz die Füsse zu vertreten, da gerade das Fahren in den Verkehrsspitzen anstrengend sei. Eine Dauerlösung sei der Boxen-Stopp aber nicht. Derzeit sind Massnahmen in Arbeit, welche das Problem der Verspätungen und damit den Kern der Problematik beseitigen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
51 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
29 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS STADT ZüRICH

Donald Trump
2 Interaktionen
«Mit Besorgnis»
S-Bahn
40 Interaktionen
Zürichsee
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten
Sechseläuten
19 Interaktionen
Zürich