Gemeinderat bewilligt Nachtragskredit Umbau Altersheim
Der Gemeinderat genehmigte einen Nachtragskredit für den Umbau und die Erweiterung der Infrastruktur des Altersheims Berg.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Bürgerversammlung erteilte dem Gemeinderat im November 2016 die Genehmigung für den Umbau und die Erweiterung der Infrastruktur des Altersheims Berg in St. Gallenkappel und damit ein Kredit von Fr. 2'850'000.– inkl. Mehrwertsteuer.
Aufgrund verschiedener kantonaler und gesetzlicher Auflagen sowie sich aufdrängenden zusätzlichen Massnahmen ergeben sich unvorhergesehene Mehrkosten von total Fr. 863'500.–. Diese Kosten sind unterteilt in gebundene Ausgaben (alle Massnahmen aufgrund Vorgaben verschiedenster Stellen), in Zusatzaufwendungen sowie Kosten zur Aufnahme ins Budget 2019.
Solche hohen Mehrkosten sind natürlich unerfreulich. Bei den gebundenen Ausgaben besteht keine Entscheidungsfreiheit. Sie müssen hingenommen werden, bewirken aber natürlich auch einen Mehrwert. Bei den Zusatzaufwendungen hat es sich um Zuge der Ausführungsplanung als sehr sinnvoll erwiesen, mit diesen Massnahmen nicht zuzuwarten, sondern sie gleich im Zuge des Umbauprojekts zu realisieren. Dies ist über alles gesehen kostenbewusster als eine spätere separate Ausführung.
Der Gemeinderat hat sich nach eingehender Prüfung davon überzeugt, dass die zusätzlichen Kosten zwingend bzw. dringend notwendig sind und deshalb gestützt auf Art. 116 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und Ziffer 2 des Anhangs zur Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Eschenbach die gebundenen Ausgaben beschlossen und den erforderlichen Nachtragskredit erteilt.
-Mitteilung der Gemeinde Eschenbach (vas)