Gemeinderat genehmigt Abrechnung ARA-Entlastungsleitung
Das Projekt zur Erstellung der Entlastungsleitung der Abwasserreinigungsanlage Interlaken, welches mehrere Jahre dauerte, ist nun vollständig abgeschlossen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Die Abrechnung liegt vor. Der Gemeinderat hat die Abrechnung genehmigt und wird diese der nächsten Gemeindeversammlung zur Kenntnisnahme unterbreiten.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben der Projektvorlage an der Urnenabstimmung vom 11. März 2012 zugestimmt und einen Bruttokredit von CHF 15,8 Mio. zulasten der „Spezialfinanzierung Abwasser“ bewilligt.
Das Resultat der vorliegenden Schlussrechnung ergibt einen Gesamtaufwand von brutto CHF 10‘711‘245.35 abzüglich den zugesprochenen Bundes- und Kantonssubventionen von CHF 120‘041.00 und abzüglich den Versicherungsleistungen von CHF 185‘000.00 resultieren Nettokosten von CHF 10‘406‘204.35. Damit wird der Baukredit mit einem Betrag von CHF 5‘088‘754.65 oder 32% unterschritten.
Die Unterschreitung des Kredits wird wie folgt begründet:
1. Das Projekt war mit grossen, zum Teil unvorhergesehenen Risiken behaftet. Zu den gewählten Vergleichspreisen wurde dem Kostenvoranschlag 10% ausserordentlicher Risikoaufwand aufgerechnet.
2. Mit der gross angelegten offenen Submission sind erhebliche Submissionsgewinne erzielt worden. 2013 waren allgemein wenige Tiefbauprojekte zur Ausführung ausgeschrieben.
3. Mit der Submission wurde eine Unternehmervariante vorgelegt (Bauetappierung in 2 Lose, längere Microtunnelingstrecke anstelle offenen Grabens) was wiederum zu Kosteneinsparungen geführt hat.
Weil die Hauptstrasse ganzheitlich umgebaut werden soll, sind erhebliche Wiederherstellungsarbeiten nicht ausgeführt worden (Sanierung der Busbuchten beidseitig der Hauptstrasse, Profilkorrektur und Belagserneuerung im Kreuzungsbereich Metzgergasse / Hotel Tell / Beundenhaus.