Gemeinderat genehmigt Leistungsauftrag

Regionews
Regionews

Entlebuch,

Beim Treffen mit der Schulleitung wurde der Jahresbericht 2017/18 zur Kenntnis genommen und der Leistungsauftrag 2018/19 der Schule genehmigt.

Leistungsauftrag: Schüler am Laptop - Community
Leistungsauftrag: Schüler am Laptop - Community - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Für die Schulleiter Martin Hug und Kurt Rüegg war das Treffen Ende Mai der letzte offizielle Austausch mit dem Gemeinderat, der ihnen bei dieser Gelegenheit für die langjährige sehr gute Zusammenarbeit dankte. Willkommen geheissen wurden die neue Schulleiterin Monika Ottiger (Zyklus 1) und der neue Schulleiter Thomas Schöni (Zyklus 3), die ab dem neuen Schuljahr zusammen mit Lukas Meyer (Zyklus 2, bisher) der Gemeindeschule vorstehen.

Betrieblicher Leistungsauftrag

Der betriebliche Leistungsauftrag als zentrales Führungsinstrument wird von der Bildungskommission (beratendes Gremium des Gemeinderates) und der Schulleitung alljährlich gemeinsam erarbeitet. Er definiert das Schulangebot und umschreibt verbindlich die konkreten operativen Ziele auf der Grundlage der Mehrjahresplanung, unter anderem die Zuständigkeit und Funktionsweise der neuen Schulleitung, die Massnahmen gemäss externer Evaluation, die Umsetzung des Lehrplans 21 oder den Einsatz der neuen mobilen Informatik-Infrastruktur (Notebooks) für die Lernenden. Ende Schuljahr legt die Schulleitung dem Gemeinderat Rechenschaft über die Zielerreichung ab.

Der Leistungsauftrag mit dem Funktionen-Diagramm der Volksschule und den Kennzahlen ist auf der Homepage der Schule Schüpfheim zu finden.

-Mitteilung der Gemeinde Schüpfheim (mis)

Kommentare

Weiterlesen

a
74 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
30 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS LUZERNERLAND

Luzerner Polizei
8 Interaktionen
In Oberkirch LU
Auto AG Rothenburg
Über 40 Prozent
Kriens