Gymer-Aufnahmeprüfung enthält unzulässige Aufgabe

Regionews
Regionews

Bern,

Wegen einer unzulässigen Mathematikaufgabe bei der Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium hat der Kanton Bern nachsitzen müssen: Eine Nachkontrolle ergab, dass zusätzlich 14 Schülerinnen und Schüler die Aufnahmeprüfung bestanden haben.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Die Prüfung enthielt eine Aufgabe, die gemäss Prüfungspensen für Neuntklässler, nicht aber für Achtklässler erlaubt gewesen wäre, wie die bernische Erziehungsdirektion am Montag mitteilte. Betroffen von dem Lapsus waren nur die Mathematikprüfungen zum Gymer-Übertritt aus dem 8. Schuljahr im deutschsprachigen Kantonsteil.

Die Prüfungskorrekturen aller Schülerinnen und Schüler, bei denen die unzulässige Aufgabe für das Bestehen der Prüfung hätte entscheidend sein können, wurden nochmals unter die Lupe genommen.

Damit erhöht sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die entweder mit Empfehlung oder Prüfung aus dem 8. Jahr ins Gymnasium aufgenommen wurden, von 1373 auf 1387.

-Mitteilung der Stadt Bern (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Swiss Casinos Selenskyj
93 Interaktionen
«Kredit»
Zermatt
137 Interaktionen
Nicht hinreisen

MEHR AUS STADT BERN

Bahnhof Bern Wankdorf
1 Interaktionen
600 Arbeitsplätze
Adelboden Schnee Chaos
137 Interaktionen
Berner Oberland
YB
7 Interaktionen
Benito & Camara out
BSV Bern
Handball