Landabtausch für eine qualitätsvolle Quartierentwicklung im Osten von Mett

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Seit dem Jahr 2016 verfolgt die Stadt Biel zusammen mit privaten Grundeigentümern das Ziel, Osten von Mett ein qualitativ hochwertiges und lebenswertes neues Quartier zu schaffen.

Ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Der Helm eines Bauarbeiters. (Symbolbild) - Keystone

Zurzeit werden die baurechtlichen Vorgaben für den Bereich angepasst, sodass das städtebauliche Konzept mit einer gemischt genutzten Bebauung rund um eine zentrale Parkanlage realisiert werden kann. Nun soll zwischen allen beteiligten Grundeigentümern ein Landabtausch stattfinden, um die notwendigen Voraussetzungen zur Umsetzung des städtebaulichen Konzepts zu schaffen. Der Stadtrat entscheidet über die notwendigen Landumlegungen im Dezember.  

Das Areal «Jakob-Strasse Süd» umfasst einen Perimeter von fast 4,6 ha Gesamtfläche und wird durch die Jakob-Strasse, den Längfeldweg, die Länggasse und den Kirchenfeldweg eingefasst. Die betroffenen Parzellen sind im Eigentum von fünf verschiedenen Parteien, unter ihnen die Stadt Biel. Der Planungsperimeter weist heute bedeutende Nutzungsreserven auf: Neben zwei nur noch teilweise genutzten Industriehallen und eine Tankstelle wird das Gebiet heute noch landwirtschaftlich genutzt. Zusammen mit den betroffenen Grundeigentümern verfolgt die Stadt Biel das Ziel, das am Übergang zwischen Mett und der Industriezone Bözingenfeld gelegene Gebiet zu einem qualitativ hochwertigen neuen Quartier zu entwickeln.

Im Jahr 2016 hat die Stadt Biel zusammen mit zwei privaten Grundeigentümern einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt, um ein Konzept für die Neuüberbauung des Sektors «Jakob-Strasse Süd» zu entwickeln. Das daraus hervorgegangene städtebauliche Konzept sieht eine dichte Überbauung entlang der Jakob-Strasse, dem Längfeldweg und der Längasse mit einer grosszügigen öffentlich zugänglichen Parkanlage im Inneren des Areals vor. An der Ecke Längfeldweg-Länggasse soll ein bis zu 13-geschossiges Hochhaus ermöglicht werden, ansonsten bewegen sich die vorgesehenen Geschosszahlen bei grösstenteils fünf und punktuell bis acht.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
490 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS BIEL

Raser
37 Interaktionen
Biel BE