Trinkwasser in Gemeinden wieder sauber

Regionews
Regionews

Trimbach,

Entwarnung in den drei Solothurner Gemeinden Obergösgen, Dulliken und Lostorf: Das Trinkwasser enthält keine Fäkalbakterien mehr und muss somit nicht mehr abgekocht werden.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Das Wasser könne zwar noch einige Tage nach Chlor schmecken, dies sei aber gesundheitlich unbedenklich, heisst es auf dem Entwarnungs-Flugblatt, über das am Donnerstag auch das «Regionaljournal Aargau-Solothurn» von SRF1 berichtete.

Die Einwohner der drei Gemeinden mussten das Hahnenwasser seit dem 9. Juli abkochen. Grund war eine Störung in der Kläranlage Winznau. Ungeklärtes Abwasser war in die Alte Aare und von dort ins Grundwasser gelangt. Untersuchungen zeigten, dass das Wasser bis zu 25 Fäkalkeime pro 100 Milliliter Wasser enthielt.

-Mitteilung der SDA (mba)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
204 Interaktionen
Falsche Sendungen
Alice Weidel AfD
116 Interaktionen
Deutschland-Wahlen

MEHR IN GEMEINDENEWS

Motorrad
TikTok-Aufruf
GC Amicitia Zürich
Handball
RTV 1879 Basel
Handball

MEHR AUS TRIMBACH

radfahrer Däniken
2 Interaktionen
Winznau SO
Schloss Wartenfels Lostorf
1 Interaktionen
Niederamt
Tageskarten SBB Obergösgen
1 Interaktionen
Niederamt
AKW Gösgen
3 Interaktionen
NA