Frau versucht Designer-Handtasche nach Deutschland zu schmuggeln

Eine 34-jährige Schweizerin versuchte, eine teure Birkin-Tasche von Hermès über die Grenze zu schmuggeln.

polizei erdrutsch
Blaulicht. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau versuchte eine teure Designertasche nach Deutschland zu schmuggeln.
  • Die Zöllner fanden die Tasche im Wert von 10'000 Euro.

Die Frau, die im Kanton Zug wohnt, hat versucht, in Hohentengen D eine Hermès Birkin-Bag nach Deutschland zu schmuggeln. Die Tasche hat einen Wert von rund 10'000 Euro.

Die Zöllner fanden auf dem Rücksitz des Autos ein Paket mit einer rosafarbenen Birkin-Bag, ein gesuchtes Sammlerstück, für das es lange Wartelisten gibt. Die Frau habe angegeben, dass diese Tasche ihr gehöre und für ihre persönlichen Gegenstände bestimmt sei, teilte das Hauptzollamt Singen D am Mittwoch mit.

Dummerweise lag neben der Tasche die Verpackung inklusive Luftpolsterfolie. Die Zöllner fanden auch die Rechnung und die Zahlungsbelege. Persönliche Gegenstände enthielt die Tasche nicht.

Die Frau musste die Abgaben von 2200 Euro vor Ort bezahlen. Der Zoll leitete zudem ein Steuerstrafverfahren gegen sie ein. Das Hauptzollamt in Singen erinnert daran, dass die Zollfreigrenze aktuell bei 300 Euro liegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4303 (nicht angemeldet)

OMG, eine Tasche geschmuggelt. Vielen, vielen Dank D-Zöllner, ihr seit Helden, die Welt gerettet!

User #3112 (nicht angemeldet)

Man merke sich eines. Betrüge nie den Staat und bringe diesen um Steuern/Zolleinnahmen, da kennen die keinen Spass. Da wirst du hart bestraft. Sticht man jemanden nieder, schlägt auf Menschen ein und andere schwerwiegende Delikte, bei denen andere Menschen wirklich zu Schaden kommen, ja dann wirst du nicht wirklich bestraft. Da genügt ein Aiaiai und ev. eine bedingte Geldstrafe. So kann mans natürlich auch machen ;-)

Weiterlesen

12 Interaktionen
«Zu hart»
Schweizer Armee Ausland-WK
54 Interaktionen
Unfall in Österreich

MEHR IN GEMEINDENEWS

Bad Ragaz
Frauenfeld
Weinfelden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tim Raue
Spitzenkoch
Deutsche Wirtschaft
Anstieg
Arbeitslosigkeit
April-Statistik
Carolin Kebekus
1 Interaktionen
Vor Papstwahl