«Worbla» im Endspurt
In der Namensabstimmung des RBS für die neuen Züge im Worblental liegt «Nemo» weiterhin vorne. Doch «Worbla» ist ihm dicht auf den Fersen.
Das Wichtigste in Kürze
- Vier Namen stehen zur Auswahl für die 14 neuen Züge des RBS (Linien S7 & S9)
- Abstimmung läuft noch bis Sonntag, 10. Juni.
- Das Worblental ist involviert: «Worbla« hat «Nemo» fast eingeholt
500 Namensvorschläge haben Fahrgäste und weitere Interessierte Anfang 2018 für die neuen Züge für die Linien S7 und S9 des RBS eingebracht. Viele davon nehmen Bezug auf die orangene Farbe und die Form der Züge oder auf ihr Einsatzgebiet, das Worblental. Der RBS hat diese Ideen nach den Kriterien «ansprechend, zeitlos und schlicht», «passend» und «nicht bereits vergeben» bewertet und weiterentwickelt.
Nemo, Worbla, Metronom oder Ronda?
Vier Namen stehen seit 14. Mai zur Abstimmung. fast 3.000 Personen haben bereits ihre Stimme abgegeben. Seit dem ersten Tag lag Nemo mit stabilen zehn Prozent vor der zweitplatzierten Worbla. Vor einer Woche gab der RBS den Zwischenstand bekannt. Seitdem hat das Worblental mobil gemacht. Innerhalb von einer Woche hat «Worbla» sich bis auf vier Prozentpunkte angenähert.
Wie wird es weitergehen?
Die Abstimmung läuft noch bis Sonntag, 10. Juni. In der Folgewoche wird der RBS die Auswertung vornehmen und ab dem 18. Juni den Gewinnernamen bekanntgeben.Der erste neue Zug wird am 18. August 2018 in Worb getauft. Die erste Fahrgastfahrt ist für Ende 2018 geplant. Ab 2020 sollen alle 14 neuen Fahrzeuge auf den Linien S7 und S9 im Einsatz sein und die 40-Jahre alten «Mandarinli»-Züge abgelöst haben.