Auf dem Pausenplatz wird gepumpt

Regionews
Regionews

Muttenz,

Ein Pumptrack für Bikes, Skateboards und Inlineskates macht zehn Tage Halt auf dem Schulhausplatz Loog. Bis zum 30. April können hier Kinder und Jugendliche auf zwei oder vier Rädern Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer trainieren – und dabei natürlich eine Menge Spass haben.

Gemeinde Münchenstein
Gemeinde Münchenstein - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Auf dem Pausenplatz des Schulhauses Loog, der im Dreieck zwischen Loogstrasse, Schulackerstrasse und Eichenstrasse liegt, herrscht generell reger Betrieb. Die absolute Hochphase ist jeweils während der grossen Pause oder nach Schulschluss. Aber auch in der schulfreien Zeit werden fix installierte Elemente wie Halfpipe, Fussballtore, Tischtennistisch etc. gerne und viel genutzt.

Ab morgen Freitag, 20. April, bis und mit Sonntag, 29. April 2018, wird der Pausenplatz nun zwischenzeitlich um eine eindrückliche Attraktion erweitert: Der mobile Pumptrack des Sportamtes Basel-Landschaft, der mit BMX, Dirt Bikes, Trotinettes, Skateboards und Inlineskates befahren werden kann, macht auf Initiative der Gemeinde hin Halt in Münchenstein.

Seit Juni 2017 ist das kantonale Sportamt im Besitz des Pumptracks, der von Gemeinden, Schulen und Vereinen zu günstigen Konditionen gemietet werden kann. Voraussetzung ist ein entsprechender Standort mit genügend Platz sowie die Mitarbeit von zwei Personen beim Auf- und Abbau. Der Aufbau der Anlage auf dem Pausenplatz des Schulhauses Loog findet heute Donnerstag, 19. April statt, der Abbau am Montag, 30. April.

Gemäss Sportamt Baselland ist es das Ziel des Parcours, das Velofahren unter Kindern und Jugendlichen zu fördern und ein attraktives Outdoorbewegungsangebot zur Verfügung zu stellen. Neben der koordinativen Herausforderung, die der Track bietet, soll der Spass an der Bewegung im Zentrum stehen. Das Befahren der Anlage erfordert keine besonderen Vorkenntnisse und fördert neben Geschicklichkeit und Gleichgewicht auch die Kraft und Ausdauer der Fahrerinnen und Fahrer.

Die Gemeinde Münchenstein lädt zur regen Nutzung des Pumptracks ein und macht auf die Helmpflicht aufmerksam, die auf der ganzen Anlage besteht sowie auf die weiteren Nutzungsbedingungen, die auf einer Informationstafel direkt bei der Anlage ersichtlich sind.

-Mitteilung der Gemeinde Münchenstein

Kommentare

Weiterlesen

Münchenstein
D
Mode und Co.

MEHR AUS BASELLAND

Münchensteiner Umwelttag
Münchenstein
Dreispitz
Baselland
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Zeugen gesucht