Die zweite Zeit im «Lernschloss»­Jahr

Gemeinde Oberuzwil
Gemeinde Oberuzwil

Flawil,

Klassenlehrerin Ursula Stiefel gewährt einen Einblick in das «Lernschloss»Angebot im Schulhaus Breite, welches Kindern den Übertritt von Kindergarten zu Primarschule erleichtern soll.

Schule (Symbolbild)
Schule (Symbolbild) - Keystone

Das «Lernschloss»­Angebot im Schulhaus Breite erleich­tert den Kindern den Übertritt vom Kindergarten in die Primarschule. Die Klassenlehrerin Ursula Stiefel gewährt einen weiteren Einblick in den «Lernschloss»­Alltag».

Als der farbenfrohe Herbst im «Lernschloss» Einzug hielt, lernten die Kinder den Buchstaben des stachligen Tieres kennen, das bald den Winterschlaf beginnen muss. Die Kinder erfuhren mithilfe von Liedern, Sprüchli und lustigen Spielen viel über den kleinen Kerl. Es wurde sogar gerechnet mit Igelstacheln. Als die ersten Schneeflocken zu tanzen begannen, wiegten die Kinder ihr eigenes gebasteltes Igelkind mit ihrem Atem in den Winterschlaf. Das herbstlich anmutende Zimmer verwandelte sich in einen Winterwald mit einem wundervollen Sternenhimmel. Die Baumstrünke dienten uns als Hocker. Die Lernschlossgruppe begegnete einem «komischen Kauz», dem Uhu. U wie Uhu – der neue Buchstabe!

Die Adventstage begannen immer mit dem Ritual des «wan- dernden Kronenlichtes». Wie und warum Schenken? Und was tun traurige Spielsachen, die nicht als Geschenk für ein Kind unter den Weihnachtsbaum kommen? Das beschäftigte die Schüler und Schülerinnen. Alle Eltern, Freunde und Interessierten und fürs «Lernschloss» Engagierten waren in das Adventskafi im «Lernschloss» eingeladen. Dazu gab es neben Kaffee, Tee und Punsch selbstgemachte Guetzli, Apfelschnitze aus dem Samichlaushüsli und sogar von den Kindern gekochte Sternlisuppe. Oh, war das ein genüssliches Fest! Beim gemeinsamen Spielen konnte man sich noch salzige Knabbersachen erwürfeln.

Nach dem selbstgefalteten roten Glückskäfer, der die Glück- wünsche fürs neue Jahr überbrachte, dem Schlitteln und Bauen im weichen Schneezauber wurde unser Zimmer langsam farbiger, leuchtender und duftete anregend nach Orangen... Der kugelrunde König O rollte ins «Lernschloss» und erzählte uns in seiner uns zuerst fremden Sprache über seine Lieblingsfarbe und da er so gerne isst, über all seine Lieblingsspeisen – alles was orange ist. Auch wir genossen einen orangen Znüni!

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
63 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS WIL

Oberbüren
Oberbüren
Degersheim