Oberuzwil Jungbürgerfeier

Gemeinde Oberuzwil
Gemeinde Oberuzwil

Flawil,

Das Organisationskomitee freute sich über 36 Anmeldungen von insgesamt 86 Jungbürgerinnen und Jungbürgern aus der Gemeinde Oberuzwil.

Fest (Symbolbild).
Fest (Symbolbild). - shutterstock

Jungbürgerfeier 2018

Das Organisationskomitee freute sich über 36 Anmeldungen von insgesamt 86 Jungbürgerinnen und Jungbürgern aus der Gemeinde Oberuzwil. Kartbahnfahren und Schlemmen – diese Mischung kam bei den jungen Leuten offensichtlich gut an. Ebenfalls erfreulich war, dass dieses Jahr alle sieben Gemeinderatsmitglieder am Jungbürgeranlass teilnahmen. Mathias Specker, im 3. Lehrjahr bei der Gemeinde Oberuzwil, selbst Jungbürger und Mitorganisator des Anlasses, berichtet.

Am 8. November 2018 fand die diesjährige Jungbürgerfeier statt. Eine Gruppe von 25 Jungbürgerinnen und Jungbürgern und vier Gemeinderäten traf sich hinter dem Gemeindehaus, um mit dem Car zur Kartbahn in Fimmelsberg zu fahren. Dort angekommen, erhielten wir einige Instruktionen und die Helme wurden aufgesetzt. In vier verschiedenen Startblöcken wurde um die beste Zeit gefahren. Es gab einige packende Rennen und sehr viel Spass. Für die Jungbürgerinnen und Jungbürger war es eine gute Gelegenheit, das Gespräch mit den Gemeinderäten zu suchen und sie kennenzulernen.

Nach einem adrenalinreichen und gelungenen Start in den Abend ging es weiter zum Restaurant in Oberuzwil. Dort stiessen weitere elf Jungbürgerinnen und Jung bürger und drei Gemeinderatsmitglieder zur Gruppe. Zu Beginn begrüsste der Gemeinderat Roland Bischof die Gäste und anschliessend folgte die Rangverkündigung des Rennens. Nach einem kleinen Salat genossen wir einen vorzüglichen Tischgrill mit

diversen Fleisch- und Fischsorten, Raclette und Beilagen. Die Stimmung war sehr heiter und viele hatten die Möglichkeit, sich mit alten Schulkameraden und Freunden auszutauschen. Nach dem Essen berichtete Roland Bischof in seiner Rede über unsere neuen Rechte und Pflichten, die wir im neuen Lebensabschnitt haben, aber auch von den Chancen und der Zukunft, die vor uns liegt. Anschliessend verwöhnte uns das Restaurant mit einem Dessert und der Abend neigte sich langsam dem Ende zu. Die Jungbürgerinnen und Jungbürger sowie die Gemeinderäte haben den Abend sehr genossen und gingen zufrieden nach Hause. Das diesjährige OK der Jungbürgerfeier unter der Leitung von Gemeinderat Roland Bischof kann auf einen gelungenen Abend zurückblicken und bedankt sich für das zahl reiche Erscheinen.

Gemeinderat Ortsplanung muss überarbeitet werden

Die Bau- und Planungskommission hat Ende 2017 damit begonnen, die Ortsplanungsinstrumente der Gemeinde Oberuzwil zu überarbeiten. Der Gemeinderat hat sich an seiner letzten Sitzung vom beauftragten Ortsplaner ausführlich über den Planungsprozess, den Stand der Arbeiten und den weiteren Fahrplan informieren lassen.

Am 1. Oktober 2017 ist das neue Planungs- und Baugesetz (RPG) des Kantons St. Gallen in Kraft getreten. Die Zonenpläne und Baureglemente der politischen Gemeinden müssen innert zehn Jahren an das neue Recht angepasst werden.

Ein langer Prozess Die Ortsplanungsrevision ist umfassend und komplex. Zu den Planungsinstrumenten zählen die Strategie für die Innenentwicklung, der Richtplan und der Rahmennutzungsplan, der den Zonenplan und das Baureglement beinhaltet. Ziel ist es, diese Grundlagenentwürfe im Frühling 2019 dem Kanton zur Vorprüfung zu unterbreiten. Anschliessend wird die Bevölkerung zu Informationsveranstaltungen eingeladen, sie erhält Gelegenheit zur Mitwirkung und Stellungnahme. Nach der Bereinigung der erarbeiteten Grundlagen wird für den Zonenplan und das Baureglement das öffentliche Auflageverfahren gestartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
111 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS WIL

Oberbüren
Oberbüren
Degersheim