Vorsteher des Amts für Justizvollzug tritt zurück

Regionews
Regionews

Bern,

Thomas Freytag, seit Mai 2015 Vorsteher des bernischen Amts für Justizvollzug, gibt dieses Amt Ende August ab. Er tritt aus privaten, familiären Gründen von dieser Leitungsfunktion zurück, wie die Berner Regierung am Donnerstag bekanntgab.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Freytag wird allerdings auch in Zukunft für den Kanton Bern tätig sein. Am 1. September übernimmt er die Leitung der Bewährungs- und Vollzugsdienste, die zum Amt für Justizvollzug gehören. Den Posten des Amtsvorstehers wird der Kanton Bern ausschreiben.

Freytag folgte im Mai 2015 auf Martin Kraemer, der Anfang 2015 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig pensioniert worden war. Damals hiess das Amt noch «Amt für Freiheitsentzug».

Der Regierungsrat schreibt in seiner Mitteilung, Freytag habe seit Mai 2015 wichtige Grundsteine für den künftigen Straf- und Massnahmenvollzug gelegt. Das Amt für Justizvollzug habe beispielsweise die im Februar dieses Jahres vorgestellte Justizvollzugsstrategie 2017-2032 erarbeitet.

-Mitteilung der SDA (mis)

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
20 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR AUS STADT BERN

Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern