«Bis zletscht!» ruhige Fasnacht für Blaulichtorganisationen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

In Basel ziehen die Blaulichtorganisationen eine positive Bilanz: Die Fasnacht verlief ohne grössere Zwischenfälle.

Uster
Ein Polizeiwagen mit laufendem Blaulicht. (Symbolbild) - Keystone

Die Blaulichtorganisationen des Kantons Basel-Stadt ziehen nach den «drey scheenschte Dääg»eine positive Bilanz: Die Basler Fasnacht 2019 sei vergleichsweise «sehr ruhig» verlaufen. Gröbere Zwischenfälle habe es nicht gegeben.

Langweilig wurde den Mitarbeitenden von Polizei und Sanität «Bis zletscht!» - so das Motto der diesjährigen Fasnacht - aber nicht, wie aus einer Mitteilung des Justiz- und Sicherheitsdepartements vom Donnerstag hervorgeht. So wurden der Polizei rund ein Dutzend Schlägereien und Streitigkeiten gemeldet.

Zur Anzeige gebracht wurden überdies zehn Diebstähle. Abhanden gekommen waren unter anderem eine Larve, eine Trommel und ein Piccolo. Zudem musste sich die Polizei auf dem Posten um insgesamt 29 Kinder kümmern, die während den drei Fasnachtstagen ihre Begleitperson verloren hatte. Eine Personen musste gar eine ganze Nacht auf dem Polizeiposten verbringen und dort ihren Rausch ausschlagen.

Übermässiger Alkoholkonsum erforderte auch diverse Einsätze der Sanität, die in Zusammenhang mit der Fasnacht rund 40 mal ausrücken musste. Dies namentlich auch wegen Stürzen sowie medizinischen Problemen.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
49 Interaktionen
«Wie Wand»
a
69 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT BASEL

UZB
Schwarze Zahlen
Sandoz
Geringes Wachstum
tauben
6 Interaktionen
Basel
Aeschenvorstadt
4 Interaktionen
23 Millionen Franken