Einbruch und Unfälle
Die Polizei St. Gallen gibt mehrere Meldungen bekannt.

Mörschwil: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Mittwoch (05.12.2018), in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft im Gebiet Strussehus durch eine eingeschlagene Scheibe ins Innere eines Einfamilienhauses eingedrungen. Sie stahl unter anderem Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren 10'000 Franken. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 1'000 Franken.
St.Margrethen: Fussgänger übersehen
Am Donnerstagmorgen (06.12.2018), um 7 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Dabei wurde der Fussgänger unbestimmt verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital überführt werden. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr auf der Rheinstrasse vom Zentrum in Richtung Rheineck. Beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Schönaustrasse übersah sie einen 24-jährigen Fussgänger der gerade dabei war die Strasse zu überqueren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann auf die Strasse geschleudert. Die 29-jährige Autofahrerin setzte nach dem Unfall ihr Fahrzeug zurück und prallte dabei in das Auto einer 36-jährigen Frau hinter ihr. An den Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Ganterschwil: Frontalkollision fordert drei Verletzte
Am Donnerstag (04.12.2018), um 11:20 Uhr, ist es auf der Neckertalstrasse, Höhe Anzenwil, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos und einem Lieferwagen gekommen. Dabei wurde eine Frau unbestimmt und zwei Männer leicht verletzt. Für die Unfallaufnahme musste die Strecke rund drei Stunden gesperrt werden. Eine 51-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Auto von Nassen nach Ganterschwil. Aus noch unbekannten Gründen kam sie auf Höhe Anzenwil auf die Gegenfahrbahn und streifte ein entgegenkommendes Auto eines 34-jährigenMannes. Anschliessend prallte sie frontal mit ihrem Auto in einen entgegenkommenden Lieferwagen eines 36-jährigen Mannes. Die Frau musste nach der Erstbetreuung durch den Rettungsdienst mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen werden. Der 34-jährige und der 36-jährige Mann verletzten sich leicht und wurden vom Rettungsdienst ins Spital überführt. Für die Räumung der Unfallstelle und die Strassensperrung standen die umliegenden Feuerwehren im Einsatz. Warum die Frau auf die Gegenfahrbahn geriet wird durch die Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt. Es entstand ein Sachschaden von über 10'000 Franken.