Nachrichten der Polizei St. Gallen

Die Polizei St. Gallen veröffentlicht am 31. Januar 2019 aktuelle Informationen.

St.Gallen: In Aufpralldämpfer gefahren
St.Gallen: In Aufpralldämpfer gefahren - KaPo St. Gallen

Gossau: In Geschäft eingebrochen

Am Donnerstag (31.01.2019), kurz nach 4 Uhr, hat an der Andwilerstrasse eine Passantin einen Einbruch in ein Geschäft festgestellt und die Polizei informiert.

Ein Frau bemerkte bei einem Geschäft die aufgebrochene Tür und informierte die Kantonspolizei St.Gallen. Als diese vor Ort eintraf, stellte sie fest, dass eine unbekannte Täterschaft die Türscheibe eingeschlagen hatte und so in die Räumlichkeiten gelangte. Die Täterschaft hatte zwei Kassen mit Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen und damit die Örtlichkeit verlassen.

Wattwil: Fussgängerin bei Kollision verletzt

Am Mittwochnachmittag (30.01.2019), um 13:45 Uhr, ist auf der Bahnhofstrasse eine 22-jährige Fussgängerin bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden.

Die 22-Jährige überquerte auf Höhe der Thurparkbrücke einen Fussgängerstreifen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Auto eines 53-Jährigen, der von Ebnat-Kappel in Richtung Lichtensteig unterwegs war. Trotz sofortiger Vollbremsung des Autofahrers konnte dieser den Unfall nicht mehr verhindern. Die Fussgängerin wurde durch den Aufprall zu Boden geschleudert und verletzte sich dabei eher leicht. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Am Auto entstand Sachschaden in der Höhe von rund 1'000 Franken.

Bichwil: Ford Kuga mit Zaun kollidiert und weitergefahren – Zeugenaufruf

Am Mittwochabend (30.01.2019), um 19:45 Uhr, ist gemeldet worden, dass an der Dorfstrasse ein Auto mit einem Zaun kollidiert ist. Der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin entferne sich anschliessend von der Örtlichkeit, ohne den Schaden zu melden.

Gemäss jetzigen Erkenntnissen dürfe eine unbekannte Person in ihren Auto von Bichwil in Richtung Flawil gefahren sein. Auf Höhe Riet verlor sie wohl aufgrund der glatten Strassenverhältnisse die Kontrolle über das Auto. Dieses kam von der Strasse ab, durchschlug am rechten Strassenrand einen Maschendrahtzaun und kam im angrenzenden Wiesland zum Stillstand. Anschliessend verliess der unbekannte Autofahrer oder die Autofahrerin die Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden in der Höhe von rund 1'500 Franken.

Beim Unfallauto dürfte es sich um einen weissen Ford Kuga handeln. Es wird davon ausgegangen, dass zum Unfallzeitpunkt zwei Personen im Fahrzeug sassen. Der Autofahrer oder die Autofahrerin oder Personen, die zu diesen Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Oberbüren, Tel. 058 229 81 00, zu melden.

St.Gallen: In Aufpralldämpfer gefahren

Am Donnerstag (31.01.2019), kurz nach 1 Uhr, ist auf der Autobahn A1 eine 31-jährige Autofahrerin verunfallt. Die Frau prallte mit ihrem Auto in den Aufpralldämpfer von einem Fahrzeug des Unterhaltdienstes.

Die 31-Jährige fuhr auf dem Normalstreifen von Chur in Richtung Zürich. Gemäss eigenen Aussagen nickte sie dabei kurz ein und bemerkte infolge dessen das stehende Fahrzeug des Unterhaltdienstes zu spät. Die Frau versuchte noch, nach links auf den Überholstreifen auszuweichen aber konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurde das Auto abgewiesen, drehte sich und kam auf dem Überholstreifen zum Stillstand. Die 31-Jährige zog sich beim Unfall eher leichtere Verletzungen zu und musste nicht ins Spital gebracht werden. Am Auto entstand Totalschaden in der Höhe von rund 20'000 Franken.

St.Gallen: Brand in Verkaufsgeschäft

Am Donnerstag (31.01.2019), kurz nach 00:10 Uhr, hat ein Beobachter an der Davidstrasse in einem Wohn- und Geschäftshaus Feuer festgestellt und die Rettungskräfte informiert.

Als die Feuerwehr vor Ort in dem Geschäft eintraf, waren bereits keine offenen Flammen und nur noch Glut vorhanden. Zudem musste sie die Räumlichkeiten vom Rauch befreien. Der Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte sich aber auf mehrere zehntausend Franken belaufen. Die genaue Brandursache wird derzeit vom Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt. Weil sich im Gebäude auch mehrere Wohnungen befinden, wurde vorsorglich der Rettungsdienst aufgeboten, welcher jedoch keine verletzten Personen betreuen musste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
24 Interaktionen
Trump & Selenskyj da
Scherben
20 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
St. Gallen
3 Interaktionen
Unfall in St. Gallen
Wittenbach
SOB
Tourismus