Polizei führt Schwerpunktaktion zum Thema Fahrräder / E-Bikes durch

Regionews
Regionews

Zürich,

Die Kantonspolizei Zürich und diverse Kommunalpolizeien haben in der Zeit vom 28. Mai bis 24. Juni 2018 auf dem Gebiet des Kantons Zürich eine Schwerpunktaktion zum Thema Fahrräder / E-Bikes durchgeführt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Während rund vier Wochen wurden im Kanton Zürich (ohne Städte Zürich und Winterthur) gegen 1300 Lenkerinnen und Lenker von Fahrrädern oder E-Bikes angehalten und kontrolliert. Dabei mussten 360 Zweiräder wegen technischer Mängel beanstandet werden, was in Einzelfällen zu Ordnungsbussen oder Verzeigungen führte. Rund 630 Mal stellten die Polizistinnen und Polizisten verschiedene Verkehrsregelverletzungen von Velo- oder E-Bike-Lenkenden fest. Sie wurden belehrt oder erhielten eine Ordnungsbusse. Gegen rund 80 Personen erfolgte eine Rapporterstattung an das jeweils zuständige Statthalteramt.

Im Rahmen der Präventionskampagne wurden im Mai und Juni vier kostenlose E-Bike-Fahrkurse für Personen über 60 Jahre erfolgreich durchgeführt. Der fünfte und letzte Fahrkurs, welcher bereits ausgebucht ist, findet am Mittwoch in einer Woche statt.

-Mitteilung der Kantonspolizei Zürich (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Altstetten
109 Interaktionen
Zürich-Altstetten
sbb
374 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Lausanne
10 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
28 Interaktionen
0:1 gegen Winti
GC FC Winterthur
28 Interaktionen
1:0-Sieg
Bäckerei peter
34 Interaktionen
Zürich