Zürich: Bäckerei Peter ist pleite
Seit Anfang April sind die Filialen der Bäckerei Peter in Oetwil, Egg und Gossau geschlossen. Nun steht fest: Der Traditionsbetrieb ist Konkurs.

Anfang April traf die Gemeinden Oetwil, Egg und Gossau ZH eine überraschende Nachricht: Die Bäckerei Peter schloss ihre Türen an allen drei Standorten. Die Schliessung kam für viele Stammkunden unerwartet.
Erst jetzt wurde der Grund öffentlich: Das Unternehmen ist offiziell Konkurs, wie das Bezirksgericht Uster am 3. April entschied. Damit endet nach fast vier Jahrzehnten die Geschichte dieses regionalen Traditionsbetriebs.
Eine Wiedereröffnung unter der bisherigen Führung ist ausgeschlossen, wie aus dem Handelsregister hervorgeht, berichtet «Zueriost».
Bäckerei Peter: Aus eines Traditionsbetriebs nach fast 40 Jahren
Die Bäckerei Peter war seit 1986 in Oetwil am See aktiv. Die Backstube wurde 1999 nach Egg verlegt, 2009 kam die Übernahme des Café Cavallino hinzu.

2019 folgte die dritte Filiale in Gossau. Über Jahrzehnte war der Betrieb für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags.
Mit dem Konkurs verschwindet nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, wie «Goldküste24» berichtet. Die Bäckerei bot neben Backwaren auch Cafébetrieb und persönlichen Service, was sie zum beliebten Begegnungsort machte.
Was passiert mit den Standorten?
Mit dem Konkurs ist die Zukunft der drei Standorte ungewiss. Ein Aushang in den Schaufenstern weist darauf hin, dass eine Übergabe an neue Betreiber geplant sei.
Wer die Räumlichkeiten übernehmen wird, ist jedoch weiterhin offen. Das Handelsregister verzeichnet seit Mitte März eine neue Firma am Standort Egg – die Stadt Land Brot AG.
Laut «Zürioberland24» ist allerdings noch nichts unterzeichnet, eine Übernahme sei nicht bestätigt. Die bisherigen Eigentümer werden die Bäckerei definitiv nicht weiterführen.
Die Situation für Mitarbeitende und Kundschaft
Für die Angestellten der Bäckerei Peter ist die Lage derzeit unklar. Eine Mitarbeiterin aus Oetwil erklärte gegenüber «Zürioberland24», dass sie keine weiteren Informationen zum weiteren Vorgehen hätten.
Auch der bisherige Inhaber Werner Peter war für Medienanfragen nicht erreichbar. Die Kundschaft muss sich auf Veränderungen einstellen, da ein Neustart unter altem Namen ausgeschlossen ist.