Klare Auswärtsniederlage für Volley Toggenburg
Die Erfolgsserie von Volley Toggenburg in der Aufstiegsrunde riss am Samstag bei Münchenbuchsee. Die Bernerinnen spielten zu Hause stark auf und zeigten während der ganzen Spieldauer keine Schwäche.

Die Ausgangslage vor diesem Spieltag war klar. Volley Toggenburg und Val-de-Travers werden in der kommenden Saison in der Nationalliga A spielen, falls beide Teams die Lizenzauflagen des Verbandes einhalten können. Alle anderen Teams haben auf einen Aufstieg verzichtet. Trotzdem reiste Volley Toggenburg mit hohen Zielen nach Münchenbuchsee. Mit einem Sieg hätten die Wattwilerinnen den Platz an der Tabellenspitze der Aufstiegsrunde bestätigt. Doch die Bernerinnen, die vor zwei Jahren bereits den NLB-Meitertitel holten, wollten sich unbedingt für die Auswärtsniederlage in Wattwil revanchieren. VBC Münchenbuchsee verfügt auch in dieser Saison über eine aussergewöhnlich routinierte Mannschaft. Das Team wird von Capitain Sarina Schafflützel angeführt. Die Mannschaft um die ehemalige Nationalspielerin lieferte an diesem Spieltag gegen Toggenburg eine nahezu perfekte Partie ab. Mit dem Service machten die Bernerinnen konstant Druck, so dass die Gäste aus dem Toggenburg kaum in gute Abschlusspositionen kamen. Münchenbuchsee war den Wattwilerinnen immer einen Schritt voraus. Vor allem im zweiten Satz gelang dem Heimteam praktisch alles. Volley Toggenburg spielte einfach zu ungenau und mit zu wenig Qualität, um die Bernerinnen unter Druck zu setzen. Dann schlichen sich auch noch völlig ungewohnte Fehler ein, die jegliches Aufbäumen im Keim ersticken liess.
Erste Niederlage in der Aufstiegsrunde
Volley Toggenburg konnte sich in der Aufstiegsrunde immer auf ein starkes Kollektiv verlassen und schaffte darum eine beeindruckende Erfolgsserie. Nach fünf gewonnen Partien in Serie kam jetzt der erste Rückschlag. Unter dem konstanten Druck des Heimteams griffen für einmal die Rädchen im empfindlichen Uhrwerk zu wenig ineinander. Häufig stand man sich gegenseitig im Weg und agierte zu hektisch. Keine Toggenburger Spielerin kam an ihre Normalform heran. So war es denn auch bald klar, dass sich Münchenbuchsee an diesem Abend eigentlich nur selber schlagen konnte. Dafür haben die Bernerinnen aber eine zu routinierte Mannschaft. Sie zogen ihr Spiel durch und legten beim Spielstand von 19:17 im dritten Satz einfach nochmals einen Gang zu. Volley Toggenburg musste an diesem Abend erkennen, dass Münchenbuchsee nur mit einer absoluten Topleistung gefährdet werden kann. Dieses geforderte Niveau konnte die Mannschaft in diesem Spitzenkampf an diesem Tag nicht abrufen und fiel darum mit dieser Niederlage zwei Runden vor Schluss auf den dritten Tabellenrang zurück.
Letztes Heimspiel einer erfolgreichen Saison
Am kommenden Samstag trägt Volley Toggenburg das letzte Heimspiel in der Rietsteinhalle aus. Bereits um 16.30 beginnt die Partie gegen das unberechenbare Team von Volley Schönenwerd. Die Wattwilerinnen werden sicher alles daransetzen, um gegen die Solothurnerinnen wieder auf die Erfolgsstrasse zurückzukehren. Nur mit einem Sieg, kann sich Volley Toggenburg in der Spitzengruppe halten.
Matchprotokoll:
VBC Münchenbuchsee - Volley Toggenburg 3:0 (25:17, 25:12, 25:20)
Volley Toggenburg: Leslie Betz, Marija Smiljkovic, Miriam Reiser, Nicole Kamer, Marina Gähwiler, Jasmine Fiechter, Jana Pfyl, Romy Bongard, Nora Terinieri, Joselyn Subero. Coach: Marcel Erni.
Resultate/Rangliste nach der 6. Aufstiegsrunde:
Nationalliga B. Frauen: Val-de-Travers-Aadorf 0:3. Schönenwerd-Züri Unterland 3:0. Münchenbuchsee- Toggenburg 3:1. Rangliste: 1. Münchenbuchsee 6/15 (15:8). 2. Aadorf 6/15 (15:8). 3. Toggenburg 6/11 (15:8). 4. Therwil 5/11 (11:11). 5. Schönenwerd 6/10 (13:13). 6. Val-de-Travers 6/7 (9:14). 7. Glaronia 5/5 (9:14). 8. Züri Unterland 6/5 (7:18).