Wanderweg in Menzingen bleibt nach Felssturz gesperrt

Auf einen Wanderweg in der Gemeinde Menzingen ist Anfang Woche ein Felssturz niedergegangen.

pierre avoi
Felssturz. (Symbolbild) - keystone

Auf einen Wanderweg in der Gemeinde Menzingen ist Anfang Woche ein Felssturz niedergegangen. Weil weiterhin akute Felssturzgefahr besteht, bleibt der Weg geschlossen.

Wie die Baudirektion des Kantons Zug und die Einwohnergemeinde Menzingen am Freitag gemeinsam mitteilten, hat der Felssturz, der in der Nacht auf Dienstag niedergegangen sein dürfte, nördlich der Sihlmatt den Wanderweg auf einer Länge von 30 Metern verschüttet. Der Wanderweg wurde darauf gesperrt.

Experten seien nach einer ersten Beurteilung zum Schluss gekommen, dass es zu Nachbrüchen kommen könnte, heisst es in der Mitteilung. Diese könnten sich jederzeit und ohne Vorwarnung sowie mit hoher Energie ereignen. Der Wanderweg bleibe deswegen gesperrt.

Ein geologisches Gutachten solle zeigen, mit welchen Massnahmen eine allfällige Wiedereröffnung in Betracht gezogen werden könne, hiess es weiter. Allenfalls müsse ein Ersatzweg, der die Bruchstelle umgehe, gesucht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
197 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
544 Interaktionen
Aufatmen

MEHR AUS ZUG

Verkehrsregeln
2 Interaktionen
In der Stadt Zug
Tännler Dieth
3 Interaktionen
Steuerparadies
Stadt Zug
Zug
Andreas Hausheer
Pfister-Nachfolge