Reliant Robin: kuriose Autogeschichten

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Trotz seiner skurrilen Erscheinung und seiner Neigung zum Umkippen ist der Reliant Robin ein Symbol britischer Ingenieurskunst und ein beliebter Klassiker.

Reliant Robin
Der Reliant Robin wurde von 1973 bis 1981 gebaut. Nach einer kurzen Unterbrechung wurde 1989 der Robin Mk. II wieder eingeführt und bis 2001 hergestellt. - Oxyman

Der Reliant Robin, dieser legendäre Dreiradler, hat mehr zu bieten als man denkt. Tauchen wir ein in die Welt der kuriosen Fakten und überraschenden Geschichten rund um dieses einzigartige Fahrzeug!

Ein Robin für Sparfüchse und Abenteurer

Wussten Sie, dass der Reliant Robin in Grossbritannien als «Kabinenroller» galt? Das bedeutete: geringere Steuern und Versicherungskosten im Vergleich zu vierrädrigen Autos.

Reliant Robin
1989 brachte Reliant einen neuen, überarbeiteten Robin mit neuer GFK-Karosserie und dem bekannten 40 PS-Motor auf den Markt. Er erhielt die Scheinwerfer des Ford Fiesta '84. - Pazza328

Kein Wunder, dass viele Sparfüchse auf den Robin setzten. Und für alle Abenteuerlustigen gab es sogar Camping-Umbausätze für den Robin!

So wurde der kleine Dreiradler zum Reisemobil für den kleinen Geldbeutel.

Kippsicher? Der Robin im Windkanal

Um die Stabilität des Robin zu verbessern, entwickelte Reliant eine aerodynamische Verkleidung.

Diese «Aero-Version» sollte das Kipprisiko bei Seitenwind reduzieren. Tatsächlich wurde der Robin sogar im Windkanal getestet!

Obwohl die Aero-Version nie in Serie ging, zeigen diese Bemühungen, dass Reliant das Kipp-Problem ernst nahm.

Der Robin als Rennwagen?

Ja, Sie haben richtig gehört! Es gab tatsächlich Rennversionen des Reliant Robin.

Mit getunten Motoren und verstärkten Fahrwerken traten diese «Robin-Rennwagen» in verschiedenen Rennserien an.

Und obwohl sie nicht immer die schnellsten waren, sorgten sie mit ihrem unverwechselbaren Aussehen und ihrem eigenwilligen Fahrverhalten für jede Menge Spass auf der Rennstrecke.

Der Robin im Dienst der Polizei

Auch die Polizei setzte den Reliant Robin ein. Vor allem in ländlichen Gebieten Grossbritanniens patrouillierten Polizisten mit dem wendigen Dreirad.

Die «Polizei-Robins» waren mit Blaulicht und Martinshorn ausgestattet und sorgten für Ordnung und Sicherheit auf den Strassen.

Ein Robin für die Zukunft?

Obwohl die Produktion des Reliant Robin im Jahr 2001 eingestellt wurde, gibt es immer noch viele Fans des kultigen Dreirads.

Und wer weiss, vielleicht erlebt der Robin ja irgendwann ein Comeback – als Elektrofahrzeug oder mit modernster Technologie ausgestattet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Strom

Sorgte bei der Polizei für Ordnung und "Sicherheit" auf den Strassen. Selten so gelacht:-))

User #3607 (nicht angemeldet)

Reliant Robin gegen Mr. Bean, immer wieder lustig...

Weiterlesen

Jaguar 00
222 Interaktionen
Vision
Renault 4
48 Interaktionen
Lebensfreude
Audi skysphere concept
235 Interaktionen
Variabel
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR AUS STADT BERN

Mathilde Mottet Stinkefinger
1 Interaktionen
Mathilde Mottet
UEFA Women's Euro 2025
Fussball
Gerhard Pfister Literaturclub
Mit ihren Kandidaten
Bundesrat
6 Interaktionen
Bundesratskandidaten