Toyota will mehr auf Wasserstoff setzen

Florian Stuber
Florian Stuber

Japan,

Toyota will für die Olympischen Spiele Fahrzeuge ohne CO2-Emissionen zur Verfügung stellen. Dafür setzt der Autobauer auf Wasserstoff.

toyota mirai wasserstoff
Der neue Toyota Mirai. - Toyota

Das Wichtigste in Kürze

  • Toyota setzt für die Olympischen Spiele auf Wasserstoff-Autos.
  • Als Abgas entsteht im Betrieb nur Wasserdampf.

Am 24. Juli 2020 findet in Tokio die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele statt. Laut Toyota soll dieses Datum der «Wendepunkt auf dem Weg in eine wasserstoffbasierte Gesellschaft» sein.

Der Autobauer tritt an den Olympischen Spielen als Sponsor auf. Dafür will er eine Fahrzeugflotte mit den kleinsten Emissionen in der Olympia-Geschichte liefern.

Möglich machen sollen das Fahrzeuge, die über Brennstoffzellen verfügen, wie «kfz-betrieb» schreibt. Diese produzieren aus Sauerstoff und Wasserstoff Strom. Damit können dann Elektromotoren angetrieben werden.

Emittiert wird im Betrieb nur Wasserdampf. Für die Olympischen Spiele will Toyota 500 Exemplare des neuen Toyota Mirai zur Verfügung stellen. Dieses wird auf der Tokyo Motor Show, welche heute Donnerstag startet, vorgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Nissan Leaf
55 Interaktionen
Gebraucht ab 5000.–
Wasserstoff Tankstelle
45 Interaktionen
Statt Stromer
Jedermann wasserstofftankstellen
7 Interaktionen
Dank EPFL
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN LIFESTYLE

Gefrorenes Gemüse
2 Interaktionen
Tiefkühl-Check
Sonnenuntergang Wasser Ranken Thailand
2 Interaktionen
Südostasien
BMW i7
32 Interaktionen
Neuer Luxuschlitten
Paar mit Tablet
2 Interaktionen
Schlafzimmer-Tipp

MEHR AUS JAPAN

Toyota Corolla Cross
3 Interaktionen
Europa
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Bis März 2026
elden ring switch 2
Elden Ring