VW Konzern tritt Baidu Kooperation um autonomes Fahren in China bei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Der VW-Konzern will bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in China stärker mitmischen und steigt bei der Entwicklungsplattform Apollo ein.

VW will in in der Entwicklung des autonome Fahrens in China mitmischen.
VW will in in der Entwicklung des autonome Fahrens in China mitmischen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • VW steigt bei der Entwicklungsplattform Apollo des Internet-Riesen Baidu ein.
  • Der Konzern will somit bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in China mitmischen.

Der Volkswagen-Konzern will bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in seinem wichtigsten Einzelmarkt China stärker mitmischen. Dazu steigt das Unternehmen bei der Entwicklungsplattform Apollo des chinesischen Internet-Riesen Baidu ein, wie das Unternehmen heute Freitag in Wolfsburg mitteilte.

VW übernimmt einen Sitz im Vorstand der Kooperation. Auch BMW hat bereits einen Sitz in dem Gremium. Apollo arbeitet mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen, auch um gegenüber der chinesischen Politik gemeinsam aufzutreten.

In China gelten wegen der unterschiedlichen Zuständigkeiten von Zentral- und Regionalregierungen oft unterschiedliche Regeln, was technische Neuerungen wie Fahrerassistenzsysteme angeht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parkplatz
Autoversicherung
Gebrauchtwagen
Abgasskandal
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

messerangriff
In Mulhouse
AfD
35 Interaktionen
Wahlerfolg
a
3 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
13 Interaktionen
«Shenditake 1»