So macht die Ostereiersuche richtig Spass
Ostern steht vor der Tür. Da darf die traditionelle Ostereiersuche nicht fehlen. Doch warum nicht in diesem Jahr mal einen kreativen Dreh einbauen?

Das Wichtigste in Kürze
- Die Tradition der Ostereiersuche reicht zurück bis mindestens ins 17. Jahrhundert.
- Vermutlich spielt ein heidnischer Brauch eine Rolle, bei dem Eier verschenkt wurden.
- Darum hat die Kirche diesen angeblich verboten. Die Folge: Die Eier wurden versteckt.
Die klassische Eiersuche hat ihren Charme, keine Frage. Aber vielleicht ist es an der Zeit, die Ostertradition mit innovativen Ideen und unterhaltsamen Aktivitäten zu beleben? Von spannenden Schatzsuchen bis zu kreativen Bastelrallyes: Nau.ch hat Ideen für Spiele und Aktivitäten, die frischen Wind ins Osterfest und gemeinsame Erlebnisse für die ganze Familie bringen.
1. Kleine Osterschatzsuche
Verwandeln Sie die Ostereiersuche in ein aufregendes Abenteuer – mit einer Osterschatzsuche. Dafür braucht es ein wenig Vorbereitung: Erstellen Sie Karten und Rätsel, die nach und nach zu den kleinen versteckten Schätze an verschiedenen Orten im Freien hinführen.

Dieses moderne Spiel begeistert nicht nur Kinder, sondern ist auch für all jene etwas, die gerne rätseln und entdecken.
2. Osterbastelrallye
Eine weitere Idee wäre eine Bastelrallye mit Osterthemen. Dafür stellen Sie an verschiedenen Stationen Bastelaufgaben bereit, die die Kinder lösen müssen. Pro Lösung gibt es einen Hinweis auf das Versteck von Ostereiern oder -nestern. Dieser Spass fördert die Kreativität und Zusammenarbeit in unterhaltsamer Form.
3. Osterquiz für die ganze Familie
Ostern feiern tun wir alle gerne. Aber was wissen wir über das Fest und seine Traditionen? Organisieren Sie ein Osterquiz und finden Sie es heraus!

Mit Fragen rund um Ostern, dazugehörigen Brauchtümer und Gepflogenheiten lernen gleich noch alle etwas dabei. Teilen Sie die Familie in Teams auf und lassen Sie sie um den Titel des Osterexperten konkurrieren. Ein spielerischer und lehrreicher Weg, das Fest der Auferstehung zu feiern.
4. Eierrollen-Wettbewerb
Weniger lehrreich, dafür mit Sicherheit sehr spassig könnte dieser Vorschlag sein: Veranstalten Sie einen Eierrollen-Wettbewerb im Freien. Jedes Familienmitglied kann ein hart gekochtes Ei rollen lassen. Derjenige, dessen Ei am weitesten rollt, gewinnt einen kleinen Preis. Dieses Spiel sorgt bestimmt für Gelächter.
5. Osterolympiade
Wie wäre es mit einer Osterolympiade mit verschiedenen Disziplinen? Eierlauf, Eierweitwurf, Eierbalancieren – da bietet sich einiges an! Auch hier kann man die Familie wieder in Mannschaften aufteilen.
Mit Medaillen, kleinen Preise oder schlicht den Osternestern können die Leistungen belohnt werden. Eine lustige Möglichkeit, Sport und Spass zu kombinieren.