Diät «Paleo» aus der Steinzeit: So gesund ist sie wirklich

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Deutschland,

Die Diät «Paleo» wird oftmals mit der Ernährung der Steinzeit verglichen. Wie gesund eine solche Ernährungsweise tatsächlich ist, gibt es hier nachzulesen.

diät
Früchte und Gemüse gehören auf den täglichen Speiseplan. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • In der «Paleo»-Diät wird vollumfänglich auf Getreide, Milch und Zucker verzichtet.
  • Die Ernährungsweise ist von verfügbaren Nahrungsmitteln der Steinzeit inspiriert.
  • Anhängerinnen glauben, dass Menschen diesbezüglich genetisch angepasst geblieben sind.

Im Paläolithikum assen die Menschen nur das, was sie sammeln und jagen konnten. Nach dieser Altsteinzeit ist die Diät «Paleo» auch benannt. Auf dem Tisch landet also viel Gemüse, Früchte – insbesondere Beeren – Samen und Nüsse. Auch Eier, Fisch und Fleisch gehören zum Ernährungsplan dazu.

low carb
Low Carb Diät: Gemüse und Fleisch sind ein typisches Gericht - pixabay

Somit ist «Paleo» eine sehr eiweiss- und fettreiche, aber kohlenhydratarme Ernährung. Viele Menschen, welche diese «Paleo» befolgen, sind der Ansicht, dass dieser Ernährungsstil eine positive Auswirkung auf die Gesundheit hat. Dies sagt die Sprecherin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Astrid Donalies gegenüber der «Apotheken Umschau».

Diät kann zu besserer Gesundheit führen

Die Anhängerschaft geht davon aus, dass wir Menschen genetisch immer noch an die Nahrung aus dem Paläolithikum angepasst sind. Deshalb orientieren sie sich bei der Wahl der Lebensmittel an Produkten der Steinzeit-Menschen. Auf Nahrungsmittel wie Getreide, Milch, Milchprodukte und Zucker wird verzichtet.

Folglich kann mit dieser Diät das Risiko für Karies, Übergewicht, Bluthochdruck oder Herz- und Gefässkrankheiten deutlich minimiert werden. Zudem sei positiv, dass «viel Wert auf wenig verarbeitete Lebensmittel gelegt wird», wie Donalies erklärt. Für Sporttreibende sei die Ernährung wegen mangelnder Zufuhr an Kohlenhydraten nicht optimal geeignet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teller Tomate Brot Hände
6 Interaktionen
Magersucht
low carb
1 Interaktionen
Wissenschaft erklärt
Schlaf
1 Interaktionen
Um 270 Kalorien
D
Gewusst?

MEHR IN LIFESTYLE

Infiniti QX80
Flaggschiff
teenager rauchen alkohol lügen
Frustrierend
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau
esszimmer in beige tönen
Wohlfühlfaktor

MEHR AUS DEUTSCHLAND

fahndungsaufruf jauch
1 Interaktionen
Wegen Uhr
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke