Schlaf

1,2 Stunden mehr Schlaf senken Energieaufnahme um 270 Kalorien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Zu wenig Schlaf erhöht die Energieaufnahme – man nimmt mehr Kalorien ein. Das haben US-Wissenschaftler in einem neuen Experiment gezeigt.

Schlaf
Ausreichend Schlaf macht uns produktiver und leistungsfähiger. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr Schlaf verringert die Energieaufnahme am Tag.
  • Das konnten US-Forscher in einem neuen Experiment beweisen.
  • Das heisst, Schlafmangel ist ein wichtiger Risikofaktor bei Adipositas.

Trotz wirksamer Diäten – von Low Carb bis Intervallfasten – steigt die Häufigkeit von Adipositas an. US-Wissenschaftler haben jetzt in einem praxisnahen Experiment bewiesen: 1,2 Stunden mehr Schlaf entsprechen 270 Kilokalorien weniger Energieaufnahme pro Tag.

Sie schreiben: «Es gibt fundierte Hinweise darauf, dass regelmässig weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verbunden sind. Im Speziellen ist zunehmend anerkannt, dass zu wenig Schlaf ein bedeutender Risikofaktor für Adipositas ist.» Doch sei das bisher nicht quantifiziert worden.

Studie mit 80 Probanden

Wissenschaftler von der Universität Chicago führten zwischen Anfang November 2014 und Ende Oktober 2020 eine Untersuchung mit 80 Probanden durch, 41 von ihnen Männer. Alle Teilnehmer hatten einen Body-Mass-Index (BMI) zwischen 25 und 29,9. Ein BMI über 30 wird als Adipositas angesehen. Die Teilnehmer im mittleren Alter von 29,8 Jahren schliefen normalerweise weniger als 6,5 Stunden pro Nacht.

Adipositas
Patienten müssen eine umfassende medizinische Beurteilung durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie für den Eingriff körperlich und psychisch geeignet sind. - Depositphotos

Die Hälfte der Gruppe wurde dazu angehalten, pro Nacht möglichst auf 8,5 Stunden Schlaf zu kommen. Gewicht, Energieaufnahme, Energieverbrauch und Schlafdauer wurden mit technischen Mitteln überwacht. Die Probanden führten ihr normales Leben wie sonst auch, auf Diäten wurde verzichtetet.

270 Kilokalorien weniger pro Tag dank mehr Schlaf

«Die Gruppe mit mehr Schlaf zeigte eine signifikante Reduktion der Energieaufnahme (minus 270 Kilokalorien pro Tag) im Vergleich zur Kontrollgruppe. Es gab keinen signifikanten Effekt dieser «Behandlung» auf den Energieverbrauch (...). Das Verbessern oder das Gewährleisten einer gesunden Schlafdauer über längere Zeiten hinweg könnte Teil einer Adipositas-Prävention und von Programmen zur Gewichtsabnahme sein», heisst es in der Auswertung.

Die in der Fachzeitschrift der amerikanischen Ärztegesellschaft (JAMA Internal Medicine) publizierte Studie von Esra Tasali von der Universität von Chicago gehört derzeit in den USA zu den von Ärzten meistgelesenen aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

dschungelcamp  harald glööckler
1 Interaktionen
Rauswurf
corona
73 Interaktionen
Corona-Risikofaktor
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Holocaust Gedenktag
Sirenengeheul

MEHR SCHLAF

Müde Flugzeugpassagierin
5 Interaktionen
Vorsicht
Lungenliga Zentralschweiz
1 Interaktionen
Früherkennung
Lächelnde Frau lieg im Bett
Übernachtung

MEHR AUS ÖSTERREICH

ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
7 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?
Romina Palm
2 Interaktionen
Wien