Erkältung im Sommer trifft vermehrt ein

Offline
Offline

Bern,

Eine Erkältung im Sommer ist mittlerweile nichts ungewöhnliches mehr. Die Sommergrippe kann man jedoch nicht mit der normalen Grippe vergleichen.

Grippe
Die saisonale Grippe breitet sich in der Schweiz weiter aus. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sommergrippe ist wieder aktuell.
  • Man kann die Sommergrippe jedoch nicht mit einer normalen Grippe vergleichen.

Der Sommer ist in vollem Gange: Es rufen die Badeseen, Grillabende oder Ausflüge mit Freunden und Familie. Viele Menschen können dies jedoch nicht machen. Trotz den hohen Temperaturen liegen sie mit einer Erkältung im Bett. Das nennt man Sommergrippe.

Georg Pauli vom Robert-Koch-Institut erklärt gegenüber «InFranken.de»: «Diese Viren haben nichts mit der echten Grippe zu tun». Es gebe zwar auch Symptome, die man vergleichen kann, die Verursacher seien jedoch andere Viren.

«Im Sommer seien die Körper vermehrt erhitzt und verschwitzt», fügt er weiter hinzu. «Gleichzeitig ist man häufiger der Zugluft ausgesetzt, beispielsweise einer Klimaanlage. Dadurch können sich die Viren schneller verbreiten und erleidet eine Erkältung.

Wenn man von einer Sommergrippe betroffen ist, sollte man sich dringend ausruhen. Trotz des schönen Wetters sollte man dem Körper ein wenig Zeit geben, um sich zu erholen. Das Einnehmen von Erkältungsmittel lindert zudem die Symptome.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roboter
5 Interaktionen
Gesundheitscheck
Jörg Kachelmann
46 Interaktionen
Wegen Klimawandel
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
40 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch