Gesunde Powersnacks zum Selbermachen
Gesunde Power-Snacks sind nur was für Leute mit Geld? Sie sind die Chia-Exoten leid und setzen mehr auf regionale Kost? Nau.ch hat Snack-Tipps für Sie – alle!

Das Wichtigste in Kürze
- Viele Sportarten gewinnen mit einem nährstoffreichen Snack zwischendurch.
- Selbermachen geht ganz einfach.
- Mit ein bisschen Zeit und vielen regionalen Zutaten sind Sie dabei.
Sport zum Abnehmen macht nur halb so viel Spass wie Sport zum Muskelaufbau oder einfach für's Feeling -good. Und dazu gehört: Essen zwischendurch.
Ein gut gewählter Snack hält Ihre Leistungsfähigkeit wie Ihre Laune beim Gewichtestemmen hoch, den Blutzuckerspiegel stabil und auch Ihre Muskeln werden noch ein bisschen stärker.
Und noch eine gute Nachricht: Tief in die Tasche greifen müssen Sie im besten Fall nur, um die Dose mit Ihrem Snack ans Tageslicht zu holen. Auch der Test, ob die Avocado nun reif ist oder nicht, bleibt Ihnen endlich erspart.

Denn: Hier sind 5 Tipps für gesunde Snacks – und alle können Sie selber machen!
1. Müsli- und Fruchtriegel: Hervorragender Resteverwerter
Aus Haferflocken, Nüssen, Honig und Trockenfrüchten lassen sich feine Müsliriegel herstellen – hier kommen Ballast- und andere Nährstoffe, aber auch Proteine in einem einzigen Paket!
Sie haben noch Leinsamen übrig, Schokostückchen, Erdnussbutter im Glas, Kokosraspeln von den Weihnachtsguetzli? Alles hervorragend verwertbar – und einzigartig schmackhaft zwischendurch!
Wer mehr auf Obst steht, püriert getrocknete Früchte wie Äpfel, Birnen oder Pflaumen zu einer Masse, die dann zu Riegeln geformt werden.
2. Bananen-Cookies: Sonne vom Blech
Apropos Haferflocken und Obst: Echte Energieebooster sind Bananen-Cookies. Dazu braucht es nicht mehr als reife Bananen und die Hafer- oder andere Getreideflocken. Mischen, backen, fertig.

Wer es gerne fluffig mag, fügt Natron hinzu. Ballaststofe, Proteine, Potasium und feine Süsse sind alle in nur diesen zwei Zutaten mitgeliefert!
3. Gemüsechips: Bunter Knusper aus dem Ofen
Sie lieben es knusprig? Setzen Sie auf Gemüsechips. Randen, Süsskartoffeln oder Karotten können in dünne Scheiben geschnitten, mit etwas Öl beträufelt und im Ofen knusprig gebacken werden.
Ein paar Kräuter rauf, vielleicht Salz, fertig ist Ihr buntes Energie-Allerlei.
4. Nussmischungen: Konzentrierte Kraft
Verschiedene regionale Nusssorten wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln können geröstet und mit Gewürzen verfeinert als Snack serviert werden.

Wer noch Reste von Studentenfutter oder anderen Nussmischungen hat, kann hier ganz frei kombinieren – Feinschmecker gerne auch mit getrocknetem Obst oder (dunkler) Schokolade.
5. Der Rest vom letzten Mittagessen
Der Clou unter den Snacks für Sportfreaks mit wenig Zeit: Planen Sie eine grössere Portion fürs Mittagessen ein, und bewahren Sie einen Rest davon für später auf: der perfekte Snack zwischendurch, besonders wenn es sich um gesunde und nahrhafte Mahlzeiten handelt.
Auch das Müsli schmeckt zwischendurch noch – manchmal besser sogar, weil es dann gut durchgezogen ist.