Lippenherpes – Was tun? Ungefährliche, aber mühsame Infektionen

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Bern,

Wer Lippenherpes hat, kennt's. Das Jucken und Brennen von prallen Herpes-Bläschen an den Lippen. Was kann man eigentlich tun, um eine Infektion zu verhindern?

lippen herpes was
Herpesviren schlummern in den meisten Menschen. Warum sich manchmal Bläschen bilden, weiss man nicht genau. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Menschen tragen das Herpes-Virus in sich, merken es jedoch gar nicht.
  • Wenn es aktiviert wird und ausbricht, ist es sehr unangenehm.
  • Es gibt aber Dinge, die dagegen helfen können.

Zuerst spannt es und kribbelt leicht, aber schnell beginnt es zu jucken und brennen. Im Spiegel kommt dann die Bestätigung: Pralle Herpes-Bläschen leuchten im Gesicht. Meistens befinden sie sich an den Lippen der betroffenen Personen, doch sie können auch anderswo auftreten.

lippen herpes was
Ein Mann mit Herpes. - Keystone

60 bis 90 Prozent der Menschen tragen hierzulande das Virus in sich. Viele bemerken es jedoch gar nicht. Beim Küssen oder gemeinsam benutzten Gegenständen kann es sich verbreiten. Meistens bricht Herpes nach starker körperlicher Anstrengung auf, oder nach einer anderen Infektion, die das Immunsystem schwächt.

Lippenherpes ist ungefährlich, auch wenn es sehr mühsam ist. UV-Strahlen, extreme Temperaturen, Erkältungen oder psychische Belastungen können das Virus aktivieren.

Entspannung und ausreichend Schlaf

Fachleute raten, ausreichend zu schlafen, die Lippen immer zu schützen und bei grossen psychischen Belastungen durch autogenes Training Entspannung suchen. Ausserdem können tägliche Ruhephasen helfen, dem Ausbruch von Herpes vorzubeugen.

Bei einer Entzündung sollte man kein Besteck teilen, die Hände regelmässig waschen, Körperkontakt vermeiden und aufs Küssen verzichten. Dadurch können andere Leute, die das Virus noch nicht in sich tragen, geschützt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lippenherpes
1 Interaktionen
Schmerzen
Frau bedeckt Mund
8 Interaktionen
Öl und Eis
Mann und Frau in Bett
24 Interaktionen
Nau Gesundheit

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer
Polyphor AG Coronavirus
18 Interaktionen
Neue Medis?
yb giorgio contini
59 Interaktionen
FCB & Co. aufgepasst