So senken Sie Ihren Cholesterinspiegel auf natürliche Weise
Um den Cholesterinspiegel zu senken, müssen Sie nicht unbedingt zu Medikamenten greifen. Mit den richtigen Lebensmitteln geht es auch auf natürliche Weise.

Das Wichtigste in Kürze
- Den Cholesterinspiegel kann man natürlich mit der richtigen Ernährung senken.
- Auch Nahrungsmittelergänzungen unterstützen einen gesunden Cholesterinspiegel.
- Regelmässige Bewegung und ein gesunder Lebensstil senken den Cholesterinspiegel.
Haben Sie einen erhöhten Cholesterinspiegel? Damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen kämpfen mit diesem Problem und suchen nach Möglichkeiten, ihren Cholesterinspiegel natürlich zu senken.
Einige Lebensmittel sind besonders wirksam bei der Reduzierung des Cholesterinspiegels, da sie reich an löslichen Ballaststoffen oder sogenannten Phytosterinen sind. Diese sollten Sie regelmässig konsumieren.
Haferflocken und Gerstenprodukte
Diese Getreidearten enthalten Beta-Glucane, die dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu reduzieren.
Nüsse
Walnüsse, Mandeln und andere Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren und tragen zur Senkung des schlechten LDL-Cholesterins bei.
Fisch und Meeresfrüchte
Fettreicher Fisch wie Lachs, Makrele oder Hering enthält Omega-3-Fettsäuren, die das Herz schützen und den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht halten.
Avocado
Die ungesättigten Fette in Avocados können dazu beitragen, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken und gleichzeitig das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen.

Bohnen und Hülsenfrüchte
Bohnen, Linsen und Erbsen enthalten lösliche Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel reduzieren.
Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne
Diese Samen sind reich an Phytosterinen, die dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Nahrungsergänzungsmittel zur Cholesterinsenkung
Neben einer ausgewogenen Ernährung gibt es auch Nahrungsergänzungsmittel, die Sie verwenden können, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Es ist wichtig, diese in Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einzunehmen, um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden und die richtige Dosierung sicherzustellen.
Artischockenextrakt
Artischocken enthalten Cynarin, eine Substanz, die den Cholesterinspiegel senken kann. Einige Studien haben gezeigt, dass Artischockenextrakt bei regelmässiger Einnahme den Cholesterinspiegel signifikant reduzieren kann.

Rot-Reis-Hefe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält Monacolin K, das auch in einigen verschreibungspflichtigen Cholesterinsenkern vorkommt. Rot-Reis-Hefe kann bei der Senkung des LDL-Cholesterinspiegels wirksam sein.
Policosanol
Policosanol ist eine Mischung aus Alkoholen, die aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es wurde festgestellt, dass es sowohl das schlechte LDL-Cholesterin senkt als auch das gute HDL-Cholesterin erhöht.
Berberin
Berberin ist ein pflanzliches Alkaloid, das den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise reguliert und insbesondere das LDL-Cholesterin reduziert.
Mehr Bewegung – gesünder leben
Eine weitere wichtige Komponente zur Senkung des Cholesterinspiegels ist regelmässige körperliche Aktivität. Sport trägt dazu bei, das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen und gleichzeitig das schlechte LDL-Cholesterin zu reduzieren.
Dabei reicht es schon, sich mindestens dreimal pro Woche für ca. 30 Minuten mässig intensiv zu bewegen. Auch Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen oder Velofahren können einen positiven Effekt haben.