Darf ich mit meinen Kindern an der Leine spazieren gehen?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Kaum ein Gegenstand für Kinder polarisiert so sehr wie die Kinderleine. Während einige auf den Gurt schwören, zweifeln andere dessen gesetzlicher Legitimation.

Kinderleine
Eine Frau hält einen kleinen Bub mit einer Kinderleine vor dem Davonlaufen ab. - Hauck

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderleinen werden immer wieder als für Kinder schädlich bezeichnet.
  • Da sie aber dem Schutz derer dienen, sind sie hierzulande erlaubt.

Ihren Ursprung hat die Kinderleine in den USA und ist auch dort sehr umstritten. Nicht viele Eltern nehmen ihr Kind dabei an die Leine.

Für den Grossteil der Menschen ist es einfach merkwürdig. Für einige aber erhöht die Kinderleine die Sicherheit des Kindes, wenn es draussen mit den Eltern unterwegs ist.

Dieser Artikel erklärt die Hintergründe zu dieser interessanten Methode der Erziehung.

Laut Gesetz dürfen Eltern die Kinderleine benutzen. Denn sie müssen das Kind vor Verletzungen oder vor Schäden bewahren und dürfen das Kind solchen nicht aussetzen.

Kinderleine
Die Verpackung einer Kinderleine. - Hauck

Es ist dabei nicht festgelegt, wie die Eltern dieser Pflicht nachgehen. Daher dürfen die Eltern bei ihrer Erziehung auch eine Kinderleine nutzen.

Die Nutzung der Kinderleine fällt damit auch nicht unter eine Kindeswohlgefährdung. Das Kind wird durch die Nutzung der Leine nicht gefährdet, sondern eher geschützt.

Hat die Kinderleine Auswirkungen auf den psychischen Zustand des Kindes?

Diese Frage kann nicht genau beantwortet werden. Die Auswirkung dieser Methode hängt sehr stark davon ab, wie häufig die Leine eingesetzt wird.

Sie kann allerdings das Vertrauen zu den eigenen Eltern deutlich verringern. Zudem kann sie auch die Selbstständigkeit oder das Selbstbewusstsein des Kindes erheblich schwächen.

Kind Seifenblasen
Ein kleines Mädchen macht Seifenblasen. - Pixabay

Durch die mangelhafte Konfrontation mit Gefahren lernt das Kind nicht mit ihnen umzugehen. Experten raten daher eher nicht zur Verwendung der Kinderleine, wenn diese nicht zwingend notwendig ist.

Warum leinen Eltern ihre Kinder an?

Die Kinderleine ist keine neue Erfindung, sondern wurde schon Ende des 18. Jahrhunderts relativ häufig verwendet.

Eltern haben durch die Verwendung dieser Leine mehr Sicherheit und damit auch weniger Angst, dass ihrem Kind etwas zustossen könnte. Damit kann die Kinderleine auch vor gefährlichen Situationen im Strassenverkehr bewahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Liestal
Möchten Mädchen wirklich rosa Kleider und Puppen?
25 Interaktionen
Neuer Trend
Polizei
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
362 Interaktionen
VAR ist blind!