Schloss Marschlins wurde an Prinz Rudolf von Liechtenstein verkauft
Das Schloss Marschlins ist ein Bündner Kulturgut und wurde nun an einen Prinzen verkauft. Seit Montag gehört das Anwesen Prinz Rudolf von Liechtenstein.
![Schloss Marschlins](https://c.nau.ch/i/OlmZl/900/schloss-marschlins.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Schloss Marschlins wurde an Prinz Rudolf von Liechtenstein verkauft.
- Das historische Anwesen stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert.
- Seit längerem stand die noble Immobilie in Igis-Landquart zum Verkauf.
Schloss Marschlins hat einen neuen Hausherren. Sogar einen mit einem klingenden Namen. Wie die «Südostschweiz» in ihrem Blatt schreibt, wurde das noble Anwesen an Prinz Rudolf von Liechtenstein verkauft.
Das Anwesen stand jetzt seit längerem zum Verkauf und gilt wohl als eine der nobelsten Immobilien von Graubünden. Schloss Marschlins steht in Igis in der unmittelbaren Nähe von Landquart.
![Schloss Marschlins](https://c.nau.ch/i/bxXB3/900/schloss-marschlins.jpg)
Über den Prinzen ist im Allgemeinen wenig in der Öffentlichkeit bekannt. Wie in dem Grundbuch des Gemeinde Landquart steht, ist Prinz Rudolf der Neffe des Fürsten von Liechtenstein. Ansonsten ist bekannt, dass seine Gattin Tilsim Tanberk von türkischer Abstammung ist, demnach lebte Prinz Rudolf eine Zeit in Istanbul. Es heisst, sie leben sehr zurückgezogen.
Das Paar hatte nach einem tragischen Unglück ihr Erstgeborenes verloren. Sie wurden jedoch danach mit der Geburt von Zwillingen gepriesen. Auf Bildern ist zu sehen, wie sie den Nachwuchs 2017 bei einer Audienz bei Papst Franziskus zeigen.