Beziehung ältere Frau und jüngerer Mann: Kann das klappen?
Dass eine ältere Frau mit einem jüngeren Mann in einer Beziehung ist, gilt noch immer als unüblich. Das hat vor allem mit Stereotypen zu tun.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Beziehungskonstellation jüngerer Mann und ältere Frau kann herausfordernd sein.
- Das hat mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Ansprüchen zu tun.
- Mit guter Kommunikation und Akzeptanz kann die Beziehung gelingen.
Dass ein älterer Mann eine Beziehung mit einer markant jüngere Frau führt, hinterfragt kaum jemand.
Umgekehrt ist es aber eher selten der Fall: Eine Frau, die einen um viele Jahre jüngeren Partner hat, gilt noch immer als grosse Ausnahme. Mittlerweile gibt es aber auch prominente Vorbilder, die dieses «Tabu» etwas entschärfen. Zum Beispiel der französische Staatspräsident Emmanuel Macron mit seiner 25 Jahre älteren Ehefrau Brigitte.
Auch Heidi Klum und Tom Kaulitz trennt ein Altersunterschied von 16 Jahren. Und Madonna hat immer wieder mit jüngeren Partnern von sich reden gemacht.

Die Beziehung zwischen einer älterer Frau und einem jüngerem Mann kann also durchaus funktionieren. Eine der grössten Herausforderungen sind hingegen die gesellschaftlichen Vorurteile und Stereotypen.
Wie gelingt solch eine Beziehung, die nicht den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht?
Akzeptanz im sozialen Umfeld schaffen
Ein wichtiger Punkt ist, dass Ihre Beziehung in Ihrem Umfeld akzeptiert wird. Niemand möchte sich spitze Bemerkungen über die eigene Partnerschaft anhören. Seien Sie bereit, Kritik zu hören: Nicht jeder in Ihrem Umfeld wird Ihre Beziehung unterstützen.
Es kann dann hilfreich sein, positive Beispiele für ähnliche Beziehungen aus dem eigenen Umfeld oder aus den Medien hervorzuheben, um die Akzeptanz im sozialen Umfeld zu erhöhen. Und mit der Zeit werden sich auch die grössten Kritiker an die für sie ungewöhnliche Verbindung gewöhnen.
Unterstützen Sie sich auch gegenseitig, um das Selbstvertrauen beider Partner in die Beziehung zu stärken.
Unterschiedliche Lebenserfahrungen
Eine weitere Herausforderung in einer Beziehung zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann sind unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensphasen. Während der junge Partner sich vielleicht noch austoben will – auch sexuell –, fühlt sich die Frau aufgrund ihrer Erlebnisse bereits gefestigt. Dann ist es wichtig, dass die Partner klären, wie sie die verschiedenen Bedürfnisse vereinbaren können.

Auch wenn am Anfang alles durch die rosarote Brille perfekt wirkt, sollten bereits zu Beginn Wünsche für die Zukunft und die Lebensplanung besprochen werden. Ein wichtiger Punkt dabei: die Kinderfrage.
Auch beruflich sollten Sie sich überlegen, was Sie erreichen möchten und ob das mit der Beziehung vereinbar ist. Vielleicht will einer der Partner noch unbedingt im Ausland arbeiten?
Unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen
In einer solchen Beziehung können sich unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse ergeben, die auf das Alter zurückzuführen sind. Es kann zum Beispiel sein, dass die ältere Frau bereits Kinder hat und entsprechend Zeit mit ihnen verbringen möchte. Oder der jüngere Mann geht gerne auf Partys, währenddem sie einen eleganten Abend mit Dinner und Kino bevorzugt?
Eine gemeinsame Lösung für solche Fragen zu finden, ist wichtig für das Gelingen der Beziehung. Wichtig ist eine grosse Portion Toleranz mitzubringen. Das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Lebensphasen ist das A und O.
Schlussendlich gelten diese Fragen aber auch für konventionelle Beziehungen. Über die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und Interessen sollte in jeder Partnerschaft gesprochen werden.
Es gibt auch Vorteile
Trotz der Herausforderungen gibt es auch einige Vorteile in einer Beziehung mit einem Altersunterschied.
Ältere Frauen haben oft ein stärkeres Selbstbewusstsein und wissen was sie möchten. Sie können ihre Bedürfnisse und Vorlieben aufgrund ihrer Erfahrung klarer kommunizieren. Dies macht die Kommunikation einfacher.
Auf der anderen Seite bringt der jüngere Mann noch mehr Energie und vielleicht auch Abenteuerlust in eine Beziehung. Das kann ansteckend sein und beiden Partnern helfen, sich jung und lebendig zu fühlen.
Das schöne an einer Beziehung mit grossem Altersunterschied ist, dass beide Partner viel voneinander lernen können. Sich auf die unterschiedlichen Lebenserfahrungen und Perspektiven einzulassen ist auch eine Chance für persönliches Wachstum.