5 Geheimtipps für deine Reise nach Athen
Bei Touristen ist Athen beliebt, aber die geschichtsträchtige Stadt hat mehr als die klassischen Hotspots zu bieten. Unsere Geheimtipps für deine Reise.
![touristin in athen](https://c.nau.ch/i/oVOZz5/900/touristin-in-athen.jpg)
Bevor du deine Koffer packst und dich auf den Weg nach Athen machst, solltest du diese fünf Insider-Tipps kennen. So erlebst du die Stadt von einer ganz anderen Seite.
1. Kulinarische Überraschungen jenseits von Moussaka
Athen ist ein Paradies für Foodies. Natürlich kannst du Moussaka, Souvláki und Gyros probieren – aber die Stadt hat kulinarisch noch viel mehr zu bieten.
Besonders spannend sind die kleinen Tavernen in den Vierteln Psiri und Exarchia. Dort kannst du abseits der Touristenmassen authentische griechische Gerichte geniessen.
![Loukoumades](https://c.nau.ch/i/kpOAmZ/900/loukoumades.jpg)
Probiere zum Beispiel Loukoumades (griechische Honigbällchen) oder Koulouri (Sesamkringel zum Frühstück). Auch die moderne griechische Küche boomt – in vielen Restaurants bekommst du traditionelle Gerichte neu interpretiert.
2. Charmante Boutique-Hotels statt anonymer Bettenburgen
Wer Athen wirklich erleben will, sollte in einem Boutique-Hotel oder einer stilvollen Pension übernachten. Diese kleinen Hotels punkten nicht nur mit Persönlichkeit, sondern auch mit ihrer besonderen Lage.
Viele von ihnen befinden sich in renovierten Altbauten und bieten eine gemütliche Atmosphäre, oft mit Dachterrassen, von denen aus du eine fantastische Aussicht auf die Stadt hast.
Häufig sind sie auch individuell gestaltet, etwa mit stilvollen Möbeln und sehenswerter Kunst.
3. Jenseits der Akropolis: Entdecke Athens unbekannte viertel
Ja, die Akropolis ist ein Muss – aber Athen hat noch so viel mehr zu bieten. Statt dich nur in den klassischen Vierteln wie Plaka oder Monastiraki aufzuhalten, erkunde doch mal Pangrati mit seinen hippen Cafés.
![Athen](https://c.nau.ch/i/nKOpbv/900/athen.jpg)
Oder wie wäre Koukaki, das für seine kreative Szene und entspannten Bars bekannt ist? Auch Anafiotika, das an den Hängen der Akropolis liegt, versprüht mit seinen weiss getünchten Häusern das Flair einer Kykladeninsel mitten in der Stadt.
4. Öffentlichen Verkehr nutzen – und dabei Geschichte erleben
Athen mag hektisch sein, aber das U-Bahn-System ist erstaunlich effizient und günstig: Für wenig Geld kannst du 90 Minuten lang mit Bus, Tram oder Metro fahren.
Besonders beeindruckend ist, dass viele Metro-Stationen antike Fundstücke ausstellen. Zum Beispiel in der Station Syntagma, wo du echte archäologische Ausgrabungen bestaunen kannst.
Tipp: Wenn du lieber oberirdisch unterwegs bist, dann nimm die Tram und geniesse eine entspannte Fahrt bis an die Athener Riviera.
5. Kostenlos erleben: Spannende Aktivitäten für lau
In Athen gibt es jede Menge kostenlose Attraktionen, die genauso spannend sind wie die grossen Sehenswürdigkeiten. Ein echtes Highlight ist die Wachablösung vor dem griechischen Parlament am Syntagma-Platz, die jede Stunde stattfindet.
Auch Street-Art-Touren in den Vierteln Psiri und Metaxourgeio lohnen sich. Wenn du einfach nur den Sonnenuntergang geniessen möchtest, dann schnapp dir ein paar Snacks und setz dich auf den Areopag-Hügel, um den Ausblick auf die Stadt zu geniessen.