Aostatal: Quartett für die Latten

Im Winter ist das Aostatal ein Paradies für Skifahrer. Diese vier Skigebiete verbinden abwechslungsreiche Abfahrten mit Weitsicht und alpiner Kultur.

Schnee Skifahrer Abfahrt Tal
Traum-Verhältnisse im Espace San Bernardo. - Mazzoli Studio

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Aostatal wird von den höchsten Gipfeln der Alpen geprägt.
  • Darunter finden Gäste beste Bedingungen für den Schneesport.
  • Diese Destinationen punkten mit vielfältigen Pisten und grossem Panorama.

1. Monterosa Ski

Alpinski, Freeride, Heliskiing, Snowboard und Schneeschuhwandern: Das vielfältige Terrain im Skigebiet Monterosa bietet Schneesporterlebnisse für jedes Niveau und jedes Budget.

Insgesamt 100 Kilometer Piste ziehen sich hier durch acht malerische alpine Dörfer und Resorts. Darunter befindet sich auch Gressoney-La-Trinité, das eine lange Tradition der Gastfreundschaft pflegt.

Wald Bergpanorama Schneeschuwanderin Schnee
Auch für Schneeschuh-Freunde gibt es zahlreiche Trails. - Voglino-Porporato

Am Monte Rosa, dem zweithöchsten Massiv Europas, tauchen Gäste so auch gleich in die tief verwurzelte Walserkultur ein und fühlen sich als Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft.

2. Cervino Ski Paradise

Auf ganze elf Monate Skivergnügen und unzählige Abenteuer können sich Besucher in Breuil-Cervinia, Valtournenche und Zermatt freuen. Denn hier finden Freunde der rasanten Latten eindrückliche 360 Pistenkilometer, die miteinander verbunden sind.

Zu den Abfahrten gesellen sich Pulverschnee-Routen und der Indianpark, und mit dem neuen Goillet-Sessellift gelangen Gäste komfortabel in die Alpenlandschaft.

Skisportler Berge Schnee Piste
Airtime im Indianpark von Breuil-Cervinia. - Enrico Romanzi

Noch höher hinauf geht es derweil mit der «Matterhorn Alpine Crossing»: Die Gondelfahrt bringt Winterwandernde auf fast 4000 Meter über Meer.

3. Espace San Bernado

Ein rundes Jubiläum für ein internationales Skigebiet: 2025 feiert das Espace San Bernardo sein 40-jähriges Bestehen. Diese Destination verbindet die italienischen Pisten von La Thuile mit den französischen Strecken von La Rosière.

Cafe Aussenterrasse Bergpanorama Servicekraft
Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. - Enrico Romanzi

Zu Füssen der hohen Gipfel sind Anfänger gut aufgehoben, Events wie der Alpine Skiweltcup der Damen von Mitte März zeigen aber, dass sich hier auch die Elite wohlfühlt.

Wer nach Abwechslung sucht, wird unter dem grossen St. Bernhard jedenfalls fündig: Dafür sorgen weitere Aktivitäten samt Snowkiten, Langlauf und Reiten.

4. Courmayeur Mont-Blanc

Mit dem majestätischen Mont Blanc im Hintergrund präsentiert sich Courmayeur als weiteres Juwel für Skifans.

Schnee Familie Gummireifen Dorf
Familiäre Auszeit in Rhêmes-Notre-Dame. - Laurent Vicquery

In diesem Gebiet fügen sich Pisten für jedes Fahrniveau harmonisch in die Landschaft mit ihren Wäldern und sonnigen Tälern ein. Und klar gibt es hier auch kürzere Routen zum vergnügten Kurven.

Wer jedoch über genügend Ausdauer verfügt, kann zwischen Arp und Dolonne auch einen Höhenunterschied von 1550 Metern überwinden, und bei der legendären Vallée-Blanche-Abfahrt ab der Pointe Helbronner wartet gar eine 24 Kilometer lange Strecke auf erfahrene Alpinisten.

***

Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Michael Lehner

Kommentare

Weiterlesen

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG

Mehr in Lifestyle

junge frau schaut auf smartphone, holzsteg, sommer
3 Interaktionen
Alfa Romeo Logo
72 Interaktionen
Miete
4 Interaktionen

Mehr aus Italien