Ferien in Europa: Das sind die Tourismus-Hotspots

Thierry Ehrsam
Thierry Ehrsam

Spanien,

Wir lieben es Ferien in fernen Ländern zu machen. Aber auch Europa hat Reiselustigen viel zu bieten: Berge und Meer, Geschichte, Kultur und Traditionen.

Ferien Tourismous
Ferien in Europa: Die europäische Vielfalt lockt viele Besucher an. - unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vielfalt Europas lockt viele Besuchende an.
  • Massen-Tourismus stellt aber ein Problem für viele Hotspots dar.

Es gibt 47 Länder in Europa. Jedes einzelne davon ist für sich schon ein kleines oder grösseres Juwel. Manche Orte des Kontinents ziehen jedoch ganz besonders viele Menschen an.

Ferien am Strand im Süden

Im Schatten einer Palme am weissen Sandstrand liegen, vor sich das blaue Meer, in der Hand einen Cocktail. Für viele Menschen ist das der Inbegriff von Ferien. Entspannten Strandurlaub bieten klassischerweise Länder wie Spanien, Italien und Griechenland. Auch Portugal und Frankreich locken mit schönen Stränden.

Mallorca
Mallorca ist eines der beliebtesten europäischen Reiseziele, wenn es um Sandstrände geht. - unsplash

Äusserst beliebt sind zudem die spanischen Inseln wie die Kanaren vor Afrika und die Balearen. Davon ist Mallorca die wohl meistfrequentierte Urlaubsinsel.

Populäre Städtetrips

Reisen in europäische Metropolen liegen im Trend. Kein Wunder – in Europa liegen wunderschöne Städte wie Barcelona, welches mit seiner einzigartigen Architektur und dem «mediterranen Lebensgefühl» auftrumpft.

Zu wahren Hotspots im Osten haben sich Budapest, Talinn und Prag entwickelt. Eine kleine Perle ist Dubrovnik in Kroatien mit seiner faszinierenden Altstadt.

Budapest
Besonders beliebt für Städtetrips: Budapest mit seiner historischen Architektur. - unsplash

Daneben locken als klassische Reiseziele Städte wie München, Wien, Paris, London, Rom oder Berlin Besucher aus aller Welt an.

Diese Hotspots sind in der Hauptferienzeit oft sehr überfüllt. Besser ist es deshalb, den Trip in die Herbstferien zu verlegen. In den südlichen Ländern ist es dann meistens noch warm.

Partyurlaub und überlaufene Hotspots

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, doch leider sind Ferien nicht nur mit positiven Aspekten verbunden. Manche Regionen haben sich zu überfüllten Partyzentren entwickelt. So hat etwa Amsterdam den Ruf als die berüchtigtste Feier-Metropole Europas. Ähnliches gilt für die Insel Ibiza, Teile von Mallorca oder den bulgarischen Goldstrand.

Venedig Tourismous
Ferien in Venedig können schnell zum Albtraum werden: Die Stadt hat mit grossen Touristen-Massen zu kämpfen. - keystone

Auch manch anderer Ort wird von Urlaubermassen geradezu überrannt und ruiniert. Berühmtestes Beispiel dafür ist Venedig. Aber auch im griechischen Santorini, in Dublin, Vatikan-Stadt oder der historischen Stätte Stonehenge treten sich Besuchende gegenseitig auf die Füsse.

Wenn Sie einen dieser Orte besuchen wollen, informieren Sie sich vorher genau, wo die Partymeile ist. Mallorca hat zum Beispiel abseits von Palma wunderschöne ruhige Buchten zu bieten. Amsterdam hat zudem ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Auch ausserhalb des Zentrums finden sich viele spannende Orte.

Kommentare

Weiterlesen

letizia von spanien
6 Interaktionen
Auf Palma
Gebäude Fluss Spiegelung Theater Abend Licht
12 Interaktionen
Magazin Unterwegs
venedig
5 Interaktionen
Unesco
d
Riesige Auswahl

MEHR IN LIFESTYLE

BEKB
1 Interaktionen
Digitale Revolution
BMW Motor N46
34 Interaktionen
Kostenfalle
hund eier gesund
7 Interaktionen
Gesunde Ernährung
Wohnung
5 Interaktionen
Rechtslage

MEHR FERIEN

Nutchel Forest Village
4 Interaktionen
Ferien in der Natur
Ferien
4 Interaktionen
Für aktive Ferien
Ferien
7 Interaktionen
Tipps und Tricks
Ferien
Die Top-Ten

MEHR AUS SPANIEN

rüdiger
Packender Pokalfight
Yolanda Díaz
3 Interaktionen
Diversität in Firmen
Quallen Mallorca
6 Interaktionen
Touris staunen
Kaja Kallas
13 Interaktionen
Waffenruhe