Ski

Hier können Sie den Winter ohne Ski-Trubel geniessen

Travelcontent
Travelcontent

Österreich,

Wer das Gedränge auf den Skipisten satt hat, findet an diesen sechs Schweizer Winterorten genügend Alternativen – und viel Ruhe.

Kronberg Appenzell
Tolle Aussichten vom Kronberg. - Unsplash/Fabian Müller

Das Wichtigste in Kürze

  • Den Winter kann man in vielen Orten der Schweiz auch abseits der Piste geniessen.
  • Wir stellen sechs Winterorte ohne Skipiste vor.

Kronberg (AI)

Auch wenn die Skilifte nicht mehr in Betrieb sind, lohnt sich ein Ausflug auf den beliebten Aussichtsberg im Appenzellerland. Denn hier steht seit 1999 eine Bobbahn. Zudem gilt die Schlittelstrecke mit sieben Kilometern vom Kronberggipfel bis nach Jakobsbad als die längste in der Ostschweiz.

Aber natürlich kann man auch ganz gemütlich wandern oder Schneeschuhlaufen gehen, zum Beispiel bis zur Scheidegg oder auf die Schwägalp.

Muottas Muragl Engadin
Vom Muottas Muragl sieht man die Berge und Seen des Oberengadins. - Pixabay

Muottas Muragl (GR)

Die Aussicht vom Muottas Muragl über die Berge und Seen des Oberengadins ist wie ein Logenplatz. Er ist so einzigartig, dass man eigentlich gar keine weiteren Aktivitäten braucht.

Mit der roten Standseilbahn geht es in die Höhe. Seit die Skilifte eingestellt wurden, kann man auf dem Berg noch mehr Ruhe geniessen. Zum Beispiel auf dem Philosphenweg zu Fuss oder mit den Schneeschuhen. Lediglich das Kreischen der Schlittler kann man ab und zu vernehmen, die auf der ziemlich anspruchsvollen Schlittelbahn ins Tal hinuntersausen.

Kerenzerberg
Der Kerenzerberg liegt oberhalb des Walensees. - zVg

Kerenzerberg (GL)

Der Kerenzerberg liegt auf einem Hochplateau oberhalb des Walensees inmitten der Streusiedlungen der ehemaligen Gemeinden Filzbach und Obstalden. Von Filzbach fährt die Seilbahn auf die Habergschwänd, wo man den Winter aktiv und naturnah geniessen kann.

Es führt eine Schlittelbahn zurück nach Filzbach. Sie ist jeweils samstags auch nachts befahrbar. Zudem werden Schneeschuhtouren und Airboard-Funtouren angeboten.

Mettmenalp
Der Stausee auf der Mettmenalp. - zVg

Mettmenalp (GL)

Zuhinterst im Niedertal führt von Kies aus eine Luftseilbahn auf die Mettmenalp auf 1600 Meter über Meer zum Garichti-Stausee. Im Winter faszinieren die Abgeschiedenheit und die Ruhe. Genau richtig für eine Schneeschuhtour oder eine Winterwanderung.

Aber auf dem Garichti-See wird noch anderes geboten für harte Frauen und Männer: beispielsweise Eisfischen und sogar Eistauchen.

Fürenalp Engelberg
Kulisse auf der Fürenalp ist imposant. - Pixabay

Fürenalp Engelberg (OW)

Die Fürenalp ist ein kleines Juwel inmitten der prächtigen Bergwelt rund um Engelberg. Die Kulisse mit Sicht auf die Titlis-Ostwand, die zwei Spannörter und den Schlossberg sind imposant.

Ab dem Bergrestaurant starten Winterwanderwege und zwei markierte Schneeschuhtouren, der «Grotzli-Trail» und der «Titlis-Trail». Für Familien gibt es einen einfachen Schlittelweg von rund einem Kilometer.

Für Skitourenfahrer bietet sich der Wissberg als besonderer Leckerbissen an. Dieser sollte aber nur bei absolut sicheren Schneeverhältnissen bestiegen werden.

Cardada Cimetta
Auf der Cardada Cimetta hat man den ganzen Lago Maggiore im Blick. - zVg

Cardada Cimetta (TI)

Nur wenige Minuten oberhalb von Locarno liegt Cardada, das mit einer Seilbahn ab Orselina erreichbar ist. Wer noch höher hinauf will, besteigt anschliessend den Sessellift bis Cimetta. Von dort hat man den ganzen Lago Maggiore im Blick.

Auch ohne Skipisten ist der Aussichtsberg im Winter sehr beliebt. Es bestehen gut erschlossene Winterwanderwege und Schneeschuhtrails. Und wer von hier aus in die Lüfte gehen will, fliegt mit dem Gleitschirm wieder ins Tal.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

schweizer seilbahnbranche
1 Interaktionen
Bilanz
Hotel Winter
Winter-Erlebnis
16 Interaktionen
Seen jetzt begehbar
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN LIFESTYLE

Infiniti QX80
Flaggschiff
teenager rauchen alkohol lügen
Frustrierend
esszimmer in beige tönen
Wohlfühlfaktor
Volkswagen Tayron
27 Interaktionen
Volks-Luxus

MEHR SKI

Bier
12 Interaktionen
Platzwunden!
Federica Brignone
5 Interaktionen
Nach Horror-Sturz
de
4 Interaktionen
Vonn gratuliert
ÖSV
3 Interaktionen
«Nicht zeitgemäss»

MEHR AUS ÖSTERREICH

ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
7 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?
Romina Palm
2 Interaktionen
Wien