Während drei Tagen, vom 10. bis 12. Mai, laden gut 140 Events mit über 80 Autoren und Übersetzern aus dem In- und Ausland zum Mitdenken und Diskutieren ein.
Frauen Fluss lesend Mauer
Lesen, diskutieren, zuhören: Die Literaturtage prägen auch die Solothurner «Riviera». - Susanne Goldschmid

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Solothurner Literaturtage dauern vom 10. bis 12. Mai. 2024.
  • Andrew Bond, Pedro Lenz und Hansjörg Schertenleib gehören zu den illustren Gästen.
  • Es werden drei Literaturpreise verliehen.
Ad

Lesungen, Podien, Fachveranstaltungen, Werkschauen: Kernstücke der 46. Solothurner Literaturtage vom kommenden 10. bis 12. Mai. An die 140 Events mit mehr als 80 Autoren und Übersetzern aus dem In- und Ausland sind geplant.

Bei den für die diesjährigen Literaturtage berücksichtigten Neuerscheinungen fällt auf, dass die aktuellen politischen, technologischen und ökologischen Umbrüche – beispielsweise Klimafragen, Krieg, Migration und KI – von Autoren aus der Schweiz und dem Ausland literarisch bearbeitet werden.

Bücherstapel Hände Frau Messe
Lesen und geniessen an der Aare. - Luca Bricciotti

Neben dem Klimawandel und (Familien-)Geschichten, die Erklärungen für die Gegenwart in der Vergangenheit suchen, richten etliche Gäste den Blick in eine unsichere und zum Teil beängstigende Zukunft.

Dargestellt werden denn auch sehr besondere Perspektiven einer «dystopischen Schweiz».

An verschiedenen Podiumsdiskussionen wird über dieses Thema, jedoch auch über künstliche Intelligenz (KI) diskutiert.

Dass gerade diese Thematik an den Solothurner Literaturtagen aufgegriffen wird, liegt auf der Hand, zumal die Autorinnen und Übersetzer auch in der Realität angesichts von KI um ihr geistiges Eigentum kämpfen.

Die Filmtage zu Gast

Philosophiert und diskutiert wird in Solothurn auch über die Möglichkeit von Sprache und Fiktion, die Zukunft anders zu denken und auch gesellschaftlich zu gestalten, über die effektive Wirkung der Sprache und über literarische Mehrsprachigkeit.

Ufer Fluss Abendstimmung Stadt
Solothurn wird vom 10. bis 12. Mai zum Literaturmekka der Schweiz. - Luca Bricciotti

Und schliesslich präsentieren die Solothurner Filmtage an den Literaturtagen den diesjährigen Publikumsliebling «Omegäng», eine Doku zur Schweizer Mundart.

In Feierlaune

Am Freitagabend feiern die Literaturtage das 10-Jahre-Jubiläum der «Sofalesungen» mit sechs Autoren, die in diesem Jahrzehnt mindestens einmal auf einem Sofa gelesen haben.

Weiteren Grund zum Feiern geben drei Preisverleihungen, an denen insgesamt zehn Autor, Illustrator und Übersetzer ausgezeichnet werden: Am Freitag werden die Schweizer Literaturpreise verliehen.

Fahne blauer Himmel weiss
Die Fahnen der Solothurner Literaturtage wehen über der Barockstadt. - Susanne Goldschmid

Der Grand Prix Literatur 2024 geht an Klaus Merz, der am Samstagabend eine Carte Blanche bekommt. Am Samstag wird der Gewinner des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises bekannt gegeben, und am Sonntag erhält die deutsche Autorin und Übersetzerin Anne Weber den Solothurner Literaturpreis.

***

Artikel von Tourismus Lifestyle Verlag, Walo Mühlheim

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KlimawandelMigrationKrieg