Skifahren wie auf dem Mars
In Teilen Osteuropas sorgt ein ungewohntes Landschaftsbild für Aufregung. Heftige Sandstürme aus der Sahara brachten orangefarbenen Schnee in die Berge.
Winterspass ganz in Orange
Die Berge der Ukraine, Russlands, Bulgariens und Rumäniens sind aktuell mit orangefarbenem Schnee bedeckt. Ursache für das Naturphänomen sind heftige Sandstürme in der Sahara.
Phänomen wird auf Social Media gefeiert
Das Wichtigste in Kürze
- In Osteuropa kann man im Moment orangefarbenen Schnee bewundern.
- Heftige Sandstürme in der Sahara brachten Sand in die Berge.
- Das Phänomen sorgt vor allem auf Social Media für Gesprächsstoff.
Residents of various cities in #EasternEurope shocked over the sight of orange and sometimes brown snow falling through the streets and ski sites close to their homes. Social networking users in Russia, Bulgaria, Ukraine, Romania and Moldova uploaded photos showing strange snow. pic.twitter.com/sQaCw0qkYl
— Eli Dror 🎗️ (@edrormba) March 25, 2018
Orange you glad it didn't snow today? Come celebrate with us! We're running Orange Sherbet all week. pic.twitter.com/hXrOxEC7BP
— Cone Palace (@ConePalace) March 24, 2018
Besonders Pfiffige nutzen das Naturphänomen für ihre eigenen Geschäftsinteressen.

Snowboarden auf dem Mars? Mit Skis über eine orangefarbene Landschaft brettern? Okay, vielleicht ein nicht ganz alltägliches Vorhaben. Aber rein optisch können sich Osteuropäer im Moment diesen Wunsch in ihren Bergen erfüllen.
Besonders auf den sozialen Medien sorgt der orangefarbene Schnee für Gesprächsstoff. Während die einen über den orangefarbenen Schnee mit dem Weltuntergang scherzen, freuen sich andere über die nicht ganz alltägliche Schneelandschaft.
Wie «Independent» berichtet, gelangte der aufgewirbelte Sand zusammen mit Pollen und Staub in die Atmosphäre, der Wind trug den Mix in Richtung Norden. Mit dem Schneefall verteilte sich die orangefarbene Pracht auf den osteuropäischen Bergen.
Auch Donald Trump wird mit dem orangefarbenen Schnee in Verbindung gebracht.