User sollen weniger Zeit auf Facebook verbringen

DPA
DPA

USA,

Bei Facebook steht eine radikale Änderung an: Im Newsfeed werden mehr Beiträge von Freunden auftauchen und weniger von Seiten, denen man folgt. So sei das besser für das Wohlbefinden, erklärt Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Medien könnten im Nachteil sein.

Facebook Logo Lupe
Das Logo des Facebook-Konzerns. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • User werden künftig prominenter Beiträge von Freunden und Familie statt von Unternehmen und Medien zu sehen bekommen.
  • Facebook soll wieder stärker auf das ursprüngliche Ziel ausgerichtet werden, persönliche Verbindungen zu ermöglichen.
  • Mark Zuckerberg rechnet damit, dass mit den Änderungen Menschen weniger Zeit bei Facebook verbringen werden.

Damit solle das weltgrösste Online-Netzwerk wieder stärker auf das ursprüngliche Ziel ausgerichtet werden, persönliche Verbindungen zu ermöglichen, schrieb Mark Zuckerberg in einem Facebook-Beitrag in der Nacht auf heute. «Ich ändere das Ziel für unsere Produkt-Teams: Statt sich darauf zu konzentrieren, ihnen beim Finden relevanter Inhalte zu helfen, sollen sie Ihnen helfen, bedeutsamere soziale Beziehungen zu haben.»

Ein Grund für die Änderungen sei auch, dass laut Studien Kontakte über soziale Medien mit Menschen, die einem wichtig seien, gut für das Wohlbefinden sein könnten. «Andererseits kann das passive Lesen von Beiträgen oder das Anschauen von Videos - selbst wenn sie unterhaltsam oder informativ sind - nicht so gut sein.» Facebook fühle eine Verantwortung dafür, dass Dienste des Netzwerks gut für das Wohlbefinden seien, schrieb Zuckerberg.

Er rechne damit, dass mit den Änderungen Menschen weniger Zeit bei Facebook verbringen würden. «Aber ich erwarte auch, dass die bei Facebook verbrachte Zeit wertvoller sein wird.» Damit werde die Entscheidung auf lange Sicht auch für das Geschäft gut sein, so der Facebook-Chef.

Kommentare

Weiterlesen

Datenschutz
242 Interaktionen
23 Tonnen abgelehnt
UN-Organisation IOM
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
4 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
2 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
36 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
12 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
12 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
20 Interaktionen
«Erster gewinnt»