Warum Eisbären eine schwarze Haut haben und andere tierische Fakten

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Russland,

Eisbären gehören zu den erstaunlichsten Tieren der Welt. Sie leben in einem Klima, dass für die meisten anderen Lebewesen den Tod bedeuten würde.

Eisbären
Eisbären sind faszinierende Tiere. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Eisbären haben eine schwarze Haut.
  • Die Tiere haben ein ausgeklügeltes Jagdsystem entwickelt.
  • Der Grossteil der Eisbären könnte bis 2050 ausgestorben sein.

Die Könige des Eises machen mit ihrem flauschigen Fell einen süssen Eindruck. Dieser täuscht jedoch.

Eisbären sind gnadenlose Jäger. Sie sind die Löwen der Arktis.

Doch wissen die meisten nicht viel über die faszinierenden Tiere.

Eisbären haben eine schwarze Haut

Unter dem weissen Fell haben Eisbären eine schwarze Haut. Diese heizt sich bei Sonneneinstrahlung besser auf.

Das weisse Fell dient zur Tarnung und reflektiert die Sonnenstrahlen.

Eisbären sind begabte Jäger

Die Tiere ernähren sich hauptsächlich von Robben. Diese sind jedoch nicht einfach zu fangen, weswegen die klugen Tiere eine ausgeklügelte Jagd-Taktik entwickelt haben.

Eisbären sind faszinierende Tiere.
Eisbären sind ausgezeichnete Jäger. - unsplash

Sie beobachten die Robben, merken sich ihr Verhalten und wie sie in welcher Situation reagieren.

So ist es leichter Robben abzufangen und zu finden. In dieser kalkulatorischen Art zeigt sich auch, wie intelligent Eisbären sind.

Oft wandern sie viele Kilometer

Zum Sommer schmilzt das Eis der Arktis und die Robben wandern weiter nach Norden. Die Eisbären wandern mit ihnen, um ihre Nahrungsquelle nicht zu verlieren.

Wer es nicht rechtzeitig schafft, muss hoffen das die Fettreserven in der Haut reichen.

Eisbären
Forscher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben einen Rückgang der für Eisbären wichtigen Presseisrücken in der Arktis dokumentiert. (Archivbild) - Unsplash

Aufgrund des Klimawandels schmilzt das Eis immer schneller. So kommt es nicht selten vor, dass sie auch weite Strecken schwimmen müssen.

Die längste aufgezeichnete Strecke, die ein Eisbär schwimmend zurückgelegt hat, war 686 Kilometer lang. Das entspricht etwa der Entfernung von Zürich nach Leipzig.

Vom Aussterben bedroht

Durch das immer schnellere Schmelzen der Polkappen wird der Lebensraum der Tiere immer kleiner. Doch ist nicht nur ihr Lebensraum betroffen, sondern auch der der Robben.

So haben es die weissen Riesen immer schwerer, genug Nahrung zu finden, um sich die lebensnotwendige Fettschicht anzufressen.

Noch leben 22´000 bis 31´000 Eisbären in der Arktis, doch könnten bis 2050 der Grossteil von ihnen ausgestorben sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1899 (nicht angemeldet)

Weiss jemand warum die Eiskappen schmelzen?

Weiterlesen

nasa arktis meereis
5 Interaktionen
Arktis
Eisschmelze
Orca
15 Interaktionen
Nau Tierwelt

MEHR IN LIFESTYLE

BYD
33 Interaktionen
China-Attacke
mann frau bett frust smartphone
3 Interaktionen
Sex-Drive
Weiterbildung
2 Interaktionen
In der Schweiz
businessfrau mit grauen haaren
3 Interaktionen
Mutig sein

MEHR TIERFREUNDE

Frettchen
10 Interaktionen
Nau.ch Haustiere
Frau mit zwei Hunden
24 Interaktionen
Fokus Tier
Wellensittiche
5 Interaktionen
Nau.ch Haustiere
Kaninchen
7 Interaktionen
Fokus Tier

MEHR AUS RUSSLAND

Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
6 Interaktionen
Pipeline-Angriff