3 Tipps zum Verstauen der Weihnachtsdekoration

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Köniz,

Im Januar ist es an der Zeit die Weihnachtsdekoration abzunehmen. Mit ein paar einfachen Tricks, überstehen die Sachen das Jahr unbeschadet.

Weihnachtsschmuck
Im Januar ist es an der Zeit, den Weihnachtsschmuck abzuhängen. - Pexels

So schön die Weihnachtsdekoration im Dezember auch war, im Januar ist es definitiv an der Zeit sie zu versorgen. Die Lichterketten, Weihnachtsbaumkugeln und Sterne kommen für ein weiteres Jahr in die Schachtel.

Die Arbeit des Ab-Dekorierens und Verstauens kann mühsam sein. Trotzdem hinterlässt es danach immer ein erfrischendes Gefühl des Neustarts. Am liebsten würde man alles in eine Kiste schmeissen.

Im nächsten Jahr ist man froh, hat man dies nicht so gemacht. Schon nur das Entwirren der Lichterkette kann Stunden in Anspruch nehmen. Mit ein paar einfachen Tricks, ist der Weihnachtsschmuck bruchsicher und ordentlich verstaut:

Christbaumkugeln verstauen

Falls die ursprüngliche Plastikverpackung nicht mehr zur Hand ist, hilft ein simpler Alltagsgegenstand. Dieser hilft die Kugeln schön zu verstauen, so dass sie das Jahr schadfrei überstehen: Eierschachteln oder Kaffeebecher-Halter.

Weihnachtsschmuck
Weihnachtsbaumkugeln können in Eierschachteln aufbewahrt werden. - Pixabay

Einfach die Kugeln in die jeweiligen Einbuchtungen geben, die Schachteln mit Klebstreifen schliessen und fertig.

Lichterketten schön aufrollen

Das ewige Entwirren der Lichterketten kann auf den letzten Nerv drücken. Darum ist es weise, diese jeweils schön aufgereiht zu versorgen.

Weihnachtsschmuck
Lichterketten werden am besten auf eine Rolle gewickelt. So spart man sich das mühsame Entwirren zur nächsten Weihnacht. - Pexels

Am einfachsten wickelt man die Stränge beim Abhängen direkt auf eine leere Haushaltspapier-Kartonrolle. Auch ein Stück Holz oder eine leere Konservendose erfüllen den Zweck.

Geschenkpapier knitterfrei versorgen

Das Geschenkpapier soll natürlich auch für Weihnachten 2021 noch möglichst knitterfrei und brauchbar sein. Darum ist es wichtig, dass das Papier schön auf der Rolle bleibt.

Weihnachtsschmuck
Das Weihnachtsgeschenkpapier soll das Jahr möglichst knitterfrei überstehen. - Pexels.

Als erstes kann an den jeweiligen Enden der Rolle ein kleiner Gummi angebracht werden. So rollt sich das Papier nicht wieder auf. Die Papiere können dann hinten in einem Schrank verstaut werden. Dort brauchen sie nicht viel Platz und stören nicht.

***

Dieser Artikel ist Teil der Kooperation zwischen Nau.ch und dem Interior-Design Blog «Oktobertage». Auf dem Blog finden Sie noch mehr Artikel rund ums Thema Einrichten und Dekorieren .

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Weihnachten
13 Interaktionen
Weihnachten
Weihnachten
11 Interaktionen
Advent
weihnachten
Weihnachten
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS AGGLO BERN

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
Konolfingen