9 Zimmerpflanzen, die die Luftqualität in Ihrem Haus verbessern

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern sie tragen auch zu unserem Wohlbefinden bei und können die Luftqualität in unserem Zuhause verbessern.

Monstera Zimmerpflanze
Eine klassische Zimmerpflanze ist beispielsweise die Monstera. - pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Pflanzen produzieren Sauerstoff. Auch säubern sie die Luft.
  • Wir zeigen Ihnen die besten neun Pflanzen, die Sie als Zimmerpflanzen halten sollten.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun Pflanzen vor, die für eine bessere Luftqualität sorgen.

Vorteile von Zimmerpflanzen für die Luftqualität

Zimmerpflanzen können die Luftfeuchtigkeit regulieren, Schadstoffe abbauen und Sauerstoff produzieren. Die optimale Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen liegt bei 40 bis 60 Prozent. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel führen, während zu niedrige Luftfeuchtigkeit gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Einige Zimmerpflanzen haben die Fähigkeit, Schadstoffe aus der Luft zu filtern und so die Luftqualität zu verbessern. Dies ist besonders wichtig in Städten, wo die Luftverschmutzung ein grosses Problem darstellt. Im Jahr 2023 wird Berlin Gastgeber des Weltkongresses Gebäudegrün sein, bei dem Experten zum Thema Stadtklima und Luftqualität zusammenkommen.

9 Zimmerpflanzen für bessere Luftqualität

Hier sind neun Pflanzen, die Ihnen helfen, die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern:

Efeutute (Epipremnum aureum): Diese pflegeleichte Kletterpflanze ist bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften. Sie hilft, Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen aus der Raumluft zu entfernen.

Aloe Vera (Aloe barbadensis): Neben ihren heilenden Eigenschaften ist Aloe Vera auch in der Lage, Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd zu entfernen.

Aloe Vera
Aloe Vera hat heilende Eigenschaften. - pexels

Gummibaum (Ficus elastica): Der Gummibaum ist nicht nur dekorativ, sondern auch ein effektiver Luftreiniger. Er hilft, Formaldehyd, Benzol und Ammoniak zu reduzieren.

Farn (Nephrolepis exaltata): Farne sind nicht nur optisch ansprechend. Sie sind auch nützlich, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen und Schadstoffe wie Formaldehyd und Toluol entfernen.

Drachenbaum (Dracaena marginata): Drachenbäume sind sehr pflegeleicht und können Schadstoffe wie Benzol, Trichlorethylen und Xylol filtern.

Chrysantheme (Chrysanthemum morifolium): Chrysanthemen sind nicht nur schöne Blütenpflanzen, sondern auch effektive Luftreiniger. Sie filtern Schadstoffe wie Ammoniak, Benzol und Formaldehyd aus der Luft.

Gerbera (Gerbera jamesonii): Gerberas sind nicht nur farbenfrohe Blumen, sondern auch effektive Luftreiniger. Sie entfernen Trichlorethylen, Benzol und Formaldehyd aus der Raumluft.

Gerbera
gerberas gelten als effektive Luftreiniger. - pexels

Philodendron (Philodendron scandens): Philodendren sind pflegeleichte Kletterpflanzen, die Formaldehyd aus der Raumluft filtern können.

Grünlilie (Chlorophytum comosum): Grünlilien sind pflegeleichte und robuste Pflanzen, die Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Kohlenmonoxid aus der Raumluft entfernen können.

Weitere Tipps für eine bessere Raumluft

Neben der Auswahl geeigneter Zimmerpflanzen können Sie noch weitere Massnahmen ergreifen, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern:

Regelmässiges Lüften: Öffnen Sie täglich mehrmals die Fenster, um frische Luft hereinzulassen. Ausserdem sollten Sie das Rauchen in geschlossenen Räumen vermeiden.

Weiter sollten Sie auf chemische Reinigungsmittel verzichten und stattdessen natürliche Alternativen verwenden. Wenn die Raumluft zu trocken ist, kann ein Luftbefeuchter Abhilfe schaffen.

Investieren Sie in einige dieser luftreinigenden Zimmerpflanzen und geniessen Sie eine bessere Luftqualität in Ihrem Zuhause!

Kommentare

Weiterlesen

Giessen Zimmerpflanzen gesund
10 Interaktionen
Grüner Daumen
Aloe Vera
7 Interaktionen
Aloe Vera
d
Ferienreif?

MEHR AUS STADT BERN

Kredite
Kredit, Hypo & Co.
Velostation Welle 7
1 Interaktionen
Bern
Nicolas Lutz
2 Interaktionen
Bern