Sonnenlicht als natürlicher Fleckenentferner? So geht's!

Mirjam Walser
Mirjam Walser

Bern,

Das Erdbeerglacé tropft auf die Bluse und auch nach der Wäsche ist der Fleck noch sichtbar – was jetzt? Ab in die Sonne mit dem Stück!

wäsche in Sonne
Bei hellen Textilien ist die Sonne ein guter Fleckenentferner. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sonne ist ein natürlicher Fleckenentferner.
  • Im Zusammenspiel mit dem Sauerstoff in der Luft zerstört Sonnenlicht Flecken.
  • Bei dunklen Textilien ist das Sonnenlicht aber nicht zur Reinigung geeignet.

Himbeerflecken auf dem T-Shirt, Grasflecken auf der weissen Sommerhose: Diese Spuren sind nicht leicht zu entfernen. Die meisten greifen dann zu starken Fleckenentfernern.

Doch das muss nicht sein. Denn die Sonne ist im Sommer ein natürlicher Verbündeter, wenn es darum geht, Flecken aus verschiedenen Materialien zu entfernen.

Im Zusammenspiel mit dem Sauerstoff in der Luft zerstört es die Farbstoffe, die die Flecken verursachen, sodass diese danach nicht mehr zu sehen sind.

Bei diesen Fleckenarten wirkt die Sonne besonders gut:

Fruchtflecken

Fruchtflecken sind oft hartnäckig und lassen sich schwer entfernen. Legen Sie das betroffene Kleidungsstück oder den Stofffleck einfach in die Sonne und lassen Sie die natürlichen UV-Strahlen ihre Arbeit tun.

Grasflecken

Grasflecken können besonders hartnäckig sein, besonders auf Kinderkleidung. Bevor Sie zu chemischen Reinigern greifen, probieren Sie es mit Sonnenlicht.

Wäsche draussen
Wäsche aufhängen und die Sonne ihre Arbeit tun. - Unsplash

Legen Sie die betroffene Kleidung in die Sonne und lassen Sie das Sonnenlicht seine magische Wirkung entfalten. Die Kombination aus UV-Strahlen und Sauerstoff kann helfen, die Grasflecken zu entfernen.

Blutflecken

Blutflecken sind oft schwer zu entfernen und erfordern besondere Pflege. Wenn es sich um frische Blutflecken handelt, legen Sie das betroffene Kleidungsstück in kaltes Wasser und lassen Sie es dann in der Sonne trocknen.

Die Kombination aus Sonnenlicht und dem Einwirken von Sauerstoff kann dazu beitragen, den Blutfleck aufzuhellen und zu entfernen.

Schimmelflecken

Schimmelbefall auf Stoffen wie den Sitzkissen kann ein echtes Ärgernis sein. Sonnenlicht kann hier eine wirksame Lösung sein. Bringen Sie die betroffenen Stoffe nach draussen und lassen Sie sie in der Sonne trocknen.

Die natürlichen UV-Strahlen der Sonne haben eine bleichende Wirkung auf den Schimmel und können dazu beitragen, ihn zu entfernen.

Nicht für alle Materialien geeignet

Bei empfindlichen Materialien sollten Sie vorsichtig sein und die Sonne nicht zu lange einwirken lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Dunkle oder intensiv farbige Wäschestücke sollten nicht in direkter Sonneneinstrahlung getrocknet werden. Sie können dadurch ebenfalls, aber dann ungewollt, ausbleichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2033 (nicht angemeldet)

man kann den Flecken auch ausschneiden. Dann ist er definitiv weg. Und Löcher/Schlitze sind ja modern. Es gibt ja Leute, die zahlen ja noch dafür :-)

User #4973 (nicht angemeldet)

Man kann die Wirkung auch durch ein Brennglas verstärken - gibt zwar Löcher, aber der Fleck ist weg.

Weiterlesen

Frau im weissen Top
11 Interaktionen
Mit Gewürz
10 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Löwenzahn Blüte Pusteblume Sommer
3 Interaktionen
Wäsche waschen
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE